Start Blog Seite 21

Benjaminis

0

A-1060 Wien, Gumpendorferstrasse 16 Tel.: 01 9740136

Kochen ist seit Kindesbeinen an seine Leidenschaft. Und so verwundert es kaum, dass Malek Malki seit Mai 2014 zusammen mit seiner Familie das Benjamins in Wien Mariahilf höchst erfolgreich betreibt. Das familiäre Lokal mit dem gemütlichen stylischen Abmiete hat sein Augenmerk auf moderne mediterrane Küche gelegt und hat Montag – Freitag von 11.30 bis 15.00 Uhr und 18.00 bis 23.00 Uhr sowie Samstag von 18.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Bereits beim Betreten des Lokales  wird man von einer gelebten herzlichen Gastfreundschaft empfangen durch die man sich innerhalb kürzester Zeit wie zu Hause fühlt. Ganz zu schweigen von einer exzellenten Speisekarte  auf der spanische, italienische und orientalische Spezialitäten zu finden sind. Wir probierten Tomaten Suppe  aus frischen Tomaten und Kräuter, ein Vorspeisen Potpourri auf Humus und Hühnerbrust mit Sesampaste und waren sehr angetan. Als Hauptgang servierte uns der sympathische Wahlwiener ein Tris di Cannelloni bestehend aus frischem Spinat Käse, Rindsfaschiertem, Lachs, Zuccini, Bejamelsauce und  Kirschtomaten mit Käse überbacken. Nachdem uns das Faschierte besonders geschmeckt hatte  verriet uns Malek zu unserem Erstaunen, dass er dafür Lungenbraten verwendet. Auch das Dessert 1001 Nacht bestehend aus Griespudding auf gesüßten Biskotten mit Honig Zimt und Cardamon war eine Sünde wert!

Übrigens: Wer die gute Küche des Restaurants auch für zu Hause oder für Caterings nutzen möchte, kommt hier wegen eines ausgewogenen Preisleistungsverhältnis  voll auf seine Rechnung. Darüber hinaus steht für Seminare und geschlossene Gesellschaften ein eigener  Eventbereich Im Souterrain des Lokals  zur Verfügung!

www.benjaminis.at facebook.at/restaurant.benjaminis

Fotos: Benjamin’s

10 Jahre Dancer against Cancer – Kalenderpräsentation 2016

0

Ein Riesenaufgebot an Medienvertretern sowie geladenen Gästen, die sich da bei der Dancer against Cancer Kalenderpräsentation 2016/17, am 24.2.2016,  auf Einladung von  Yvonne Rueff und   Matthias Urrisk-Obertynski unter dem Motto: „Anniversary – As time goes by“ im Andy & Mikes am Wiener Neubaugürtel 27 eingefunden hatten.  Die Präsentation stand auch ganz im Zeichen des am 09. April 2016 in der Hofburg Vienna, zum 10. Mal stattfindenden   Balls zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Wien und  um die Finanzierung von Zusatzprojekten, die durch das Kalenderprojekt   erst ermöglicht werden. Im anfänglichen Gedränge und  Blitzlichtgewitter um die zahlreiche erschienenen Promis, die sich  für den guten Zweck kostenlos für den Kalender als  Models zur Verfügung gestellt hatten – unter anderem gesichtet: Waltraut Haas, Sasa Schwarzjirg, Jenny Fellner,  Hans Georg Heinke sowie Christina Lugner und Heurigen und Hotelinhaberin Magdalena Schneider Gössl, die Manfred Baumann und Gattin Nelly kurzerhand zu einem Abendessen zu sich in die Firmiangasse 9-11 einlud. Der sympatische Starfotograf, der an diesem Abend unermüdlich zusammen mit seiner Nelly Exemplare seines gelungenen Kalenders   mit persönlichen Widmungen für den guten Zweck versah, nahm  die Einladung gerne  an.

Fotos:  phothomas.at

Al Habtoor Investment kauft das Hotel Imperial!

0

Als wir am 14.2.2016 dem Café Imperial Wien unseren allsonntäglichen Besuch abstatteten, blieb uns eine illustre Runde nicht unverborgen, die sich im Restaurant an einer exklusiven Tafel zusammen gefunden hatte. Tags darauf konnten wir das Gesehene vom Vortrag – den Verkauf des Hotel Imperial an den Investmentzweig der Al Habtoor Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten – zum Preis von 78,8 Millionen US-Dollar, und den charismatischen Herrn mit Oberlippenbart und Brille, Khalaf Ahmad Al Habtoor (im Bild), als Gründer und Vorsitzender der Al Habtoor Group, sowie als neuen Eigentümer des legendären Hotels am Ring, erst richtig zuordnen. Die Al Habtoor Group (AHG), mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), ist in der Region eine der größten und angesehensten Unternehmensgruppen. Im Jahr 1970 von Khalaf Ahmad Al Habtoor gegründet, ist die Gruppe im Gleichklang mit den VAE gewachsen und verfügt heute über ein breitgefächertes Portfolio von erfolgreichen Unternehmen in Schlüsselbereichen der Wirtschaft (in der Hotellerie, der Automobil- und Immobilienbranche sowie im Bildungssektor und Verlagswesen). Die AHG verfolgt ein zielstrebiges Bekenntnis zur Exzellenz, das sich in all ihren Einheiten widerspiegelt. Das Hotel Imperial wird unter einem neuen langfristigen Managementvertrag auch weiterhin von Starwood als Luxury Collection Hotel betrieben und ist somit das fünfte von Starwood betriebene Haus im Portfolio von 14 Spitzenklasse-Hotels der Gruppe – neben dem neu eröffneten The St. Regis Dubai und den in Kürze öffnenden Hotels W Dubai – Al Habtoor City, The Westin Dubai, Al Habtoor City sowie dem The St. Regis Dubai, Al Habtoor Polo Resort and Club! Foto ©Hotel Imperial

Hollerei: Kochworkshops vom Feinsten!

0

Höchst creativ und vielseitig zeigt sich Hollerei Mastermind Margit Stolzlechner (links im Bild) nicht nur wenn es um eines ihrer Kochworkshops geht. Wir durften ihr unlängst über die Schulter schauen und staunten nicht schlecht, wie sich aus den einfachsten vegetarischen Zutaten wie Strudelteig, Reispapier, Roten Rüben, Pumpernikel oder Palatschinken Fingerfood vom Feinsten zaubern läßt. So viel sei verraten ob Reispapierpackerl auf Glasnudelsalat mit Chilli, oder Ziegenkäse Bonbon mit Erdbeeren oder Vanille oder pikante Pumpernikel Cake Pops, in ansprechender Weise erfahren die Kochworkshop TeilnehmerInnen, wie sich diese Köstlichkeiten in Nu zubereiten lassen und dürfen das selbst Zubereitet, dann auch noch gemeinsam  verkosten. Da es uns die süssen Maki besonders angetan haben dürfen wir – nach Rücksprache mit Frau Stolzlechner natürlich – das Geheimnis dieser   süssen  Geschmacksbomben veraten: Man gebe mit  Sojamilch zubereitete Palatschinken auf ein Backpapier und verteile darauf mit Kokosmilch aufgekochten Sushi-Reis. Danach befülle man das ganze nach Lust und Launer mit frischen Früchten und etwas Quitte oder anderer Marmelade. Zum Abschluß rolle man die Palatschinken mit der köstlichen Fülle mit Hilfe des darunterliegenden Backpapiers, schneide daraus kleine  Potionen  und serviere es mit Kokosraspeln oder geriebenen Hasselnüssen! Eine tolles Geschmackserlebnis!

Übrigens: Für alle  die sich  – statt selber zu kochen,  lieber verwöhnen lassen wollen,  gibt es zum Glück ja noch die Hollerei und  deren praktisches Zustellservice sowohl für Mittagsmenüs im Büro oder für Party & Co.

Weitere Infos unter: www.hollerei.at Fotos: Hollerei

Schneider Gössl: Eva Maria Klinger las aus Helmuth Lohner Biografie.

0

Freitag 12. Februar 2016 19,30h war es soweit und die allseits bekannte und beliebte ehemalige ORF- Moderatorin der Nation – Kulturjournalistin Dr. Eva Maria Klinger – las im Ober St. Veiter Traditions-Heurigen Schneider Gössl, aus ihrer im Amalthea Verlag erschienenen Helmuth Lohner Biografie: „Nie am Ziel.“ Unterstützt durch Gespräche mit Wegbegleitern wie Otto Schenk oder Christiane Hörbiger, zeichnete sie das spannende Porträt eines großen Unzufriedenen, der sein Publikum packte und die Frauen bezauberte. Und sie erzählte gleichzeitig ein Stück deutschsprachiger Theatergeschichte der letzten 60 Jahre. Er wollte weder Star noch Publikumsliebling genannt sein und war doch beides: ein Jahrhundertschauspieler. Helmuth Lohner hatte viele Gesichter, nicht nur auf der Bühne. Er war der einzige Schauspieler, dessen außergewöhnliche Spannweite die Titelrolle im »Jedermann« wie auch den komödiantischen Teufel und den furchterregenden Tod umfasste. Zerrissen zwischen Glaube und Zweifel, zwischen Melancholie und Humor verläuft auch die Spur seines Lebens, der Eva Maria Klinger folgt. Mit einem tollen Applaus bedankten sich die Anwesenden, darunter auch  Heurigen- und Hotelinhaberin KR Magdalena Schneider Gössl, die erst kürzlich von Bundeskanzler Werner Faymann zum Kommerzialrat ernannt wurde, für den tollen Abend, der von Dr. Eva Maria Klinger  faszinierend moderiert wurde.

Foto: P.Franklin

Kommerzialrat Verleihung an Magdalena Schneider Gössl

0

Im Rahmen eines Festaktes im Familienbetrieb Ihres Mannes, dem Markterwirt in Altenmarkt Zauchensee, wurde im Beisein von WKO Vizepräsident Christoph Matznetter sowie Landeshauptmann Dr.Wilfried Haslauer der Titel Kommerzialrätin an Frau Magdalena Schneider Gössl für ihre namhaften Erfolge im Bereich der Gastronomie verliehen. Die Geehrte übernahm Mitte der Siebziger Jahre den elterlichen Betrieb (Hotel, Heurigen) und erweiterte ihn in weiterer Folge erfolgreich um ein Appartementhaus sowie die Gössl Sektbar, 1130 Wien Hietzinger Hauptstrasse 153. Landeshauptman Dr. Wilfried Hauslauer würdigte die längjährigen Verdienste der dreifachen Mutter und Unternehmerin in der Tourismusbranche und gratulierte zur Kommerzialrätin. Übrigens: das Haus des Heurigen Restaurants Schneider Gössl ist eines der ältesten Ober St Veits, in Wien Hietzing. Anlässlich eines Umbaues 2013 zur Erweiterung der Hotelzimmer sowie des Gössl Stüberls  ergaben belegte  Schätzungen, dass Teile des Hauses Firmiangasse 11  ca. sechs bis achthundert Jahre alt sind.

Foto: LMZ/Franz Neumayr

Neu: Barbara Muchas Internetportal

0
Verlegerin Barbara Mucha, Herausgeberin des neuen Magazins "Die Mucha Schšnheit"

Mit einem innovativen Medienprojekt  lässt Verlegerin Barbara Mucha aufhorchen und stellt jetzt ihr neues Magazin „Die Mucha Schönheit“ vor, welches sich inhaltlich ausschließlich mit einem attraktiven Äußeren befasst. Die exklusive Publikation wird über Kiosk und Zeitschriftenhandel sowie Luxushotellerie und Kureinrichtungen vertrieben. Barbara Mucha: „Egal wie man zum Thema Schönheit steht: In der unübersichtlichen Fülle von Angeboten, Werbungen und Rankings gestaltet sich die Suche nach guten Medizinern zunehmend schwieriger. Viele Menschen sind skeptisch, verunsichert und orientierungslos. Hier will ich mit meinem neuen Magazin helfen.“ Ergänzend zum Magazin ist das neue Internetportal „perfectdoc.at“ online. Die brandneue Plattform soll bei der Arztsuche helfen und über die verschiedenen Eingriffe informieren. Sie bietet den Besuchern außerdem jede Menge Storys und Tipps rund um die Themenschwerpunkte Schönheit, Wellness und Lifestyle. Weitere Infos unter:

www.perfectdoc.at Foto: Jürgen Schabes/ BMM

Die Wonderboys von Hernois

0

Für beste Stimmung  sorgten die Wonderboys von Hernois, die am 9.2.2016  Premiere im Wiener Metropol hatten. Das entzückende neue Metropol Musical mit Happy End aus der Feder von Markus Gull mit toller Musik von Christian Deix und ebensolchen Lyrics von Peter Hofbauer führt unter  Regie von Erhard Pauer in die letzte Phase der Nachkriegsbesetzung, als junge Wiener in den Soldatenclubs der amerikanischen Besatzungszone für gute Stimmung sorgten. Mit von der Partie  Andy Lee Lang, Lukas Perman, Stefan Bleiberschnig, Thomas Dapoz, Marcel-Philip Kraml, Irena Flury, Soffi Schweighofer, Andreas Peer & Alexander Strömer. Alles in Allem ein äusserst vergnüglicher  Abend zum Weiterempfehlen – mit tollen Melodien  und höchst talentierten Protagonisten.

www.metropol-wien.at Foto: Gruber Franz

2016: 140 Jahre Jubiläum Mandarin Oriental Bangkok*****

0

Lange Zeit galt das Hotel Oriental in Bangkok als das beste Hotel der Welt. Das war zweifellos auf Umfragen unter Business Gästen zurückzuführen, die das besondere Service des Hauses über alle Maßen schätzten. Auch wir hatten – Jahre vor der Zusammenführung als Mandarin Oriental –  ein Schlüsselerlebnis in puncto Service.  Eines Tages  als wir vor einem Langstreckenflug tagsüber, die damals nicht vollkommenen Verdunklungsmöglichkeiten unseres Zimmers, telefonisch bei der Rezeption reklamierten, wurde uns dieser Wunsch in Windeseile von einem mehrköpfigen Team  erfüllt, die uns sofort komplett neue Blackout – Vohänge montierten. Heute präsentiert sich das exklusive Fünfsterne Haus in Flusslage erfolgreich wie eh und je mit 324 luxuriösen Zimmer, die meisten mit Blick auf den Chao Phraya Fluss sowie 44 Suiten, darunter die legendären Authors-Suiten und neun hervorragende Restaurants und Bars, als eines der beliebtesten Gourmet-Ziele der Stadt. Und so beherbergte dieses legendäre Fünf-Sterne-Luxushotel, mit dem besonderen Ruf für Stil, herausragenden Service und beste Qualität, das 2016 sein 140 Jahre Jubiläum begeht,  im Laufe seiner  lange Geschichte nicht nur  gekrönte Häupter, Vips sondern auch eine erlesene Auswahl namhafter  Autoren aus Vergangenheit und Gegenwart.

Zur Info: Die Gruppe Mandarin Oriental  entstand mit der Eröffnung des Mandarin, Hongkong im Jahr 1963 und mit dem Erwerb eines 49-prozentigen Anteils am Oriental, Bangkok im Jahr 1974. 1985 wurde  das Unternehmen  unter dem übergeordneten Firmennamen Mandarin Oriental Hotel Group zusammengeführt und ging 1987 als Aktiengesellschaft  an die Hongkonger Börse.

Fotos: Mandarin Oriental Hotel

14.2.2016: Valentinstag im Casino Wien

0

Für alle die noch nicht wissen, wo sie den Valentins Tag mit Ihrer/Ihrem Liebsten feiern sollen hält das Casino Wien im romantischen Roten & Grauen Salon des Casino Restaurants Wien ein besonderes Package  am 14.02.2016, ab 19.00 Uhr – bereit. Das Valentinstagsdinner zu 69,- Euro pro Person inkludiert: 10,- Euro Begrüßungsjetons 1 Glas Schlumberger Sparkling mit Veilchen ein 5-gängiges exquisites Valentinstagsmenü inkl. Gedeck (Josephsbrot & Butterbonbons) sowie je 1 Gewinnticket für eine kleine Überraschungsverlosung beim Dinner. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Reservierung erforderlich! Das Dinner beginnt mit dem Willkommensdrink pünktlich um 19.00 Uhr –  rechtzeitiges Eintreffen an der Casinorezeption ist erbeten. Für den Eintritt wird ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt, ebenso ist Volljährigkeit erforderlich. Gerne  werden auch vegetarische Menüwünsche erfüllt. Information bei Reservierung  wird erbeten.

wien.casinos.at  Fotos: Casinos Austria