Start Blog Seite 5

Wiener Bierwoche: 2.-8.July 2018

0
Wien - Die Wiener Bierwoche findet erstmals in Wien vom 2.- 8. Juli statt. Die Wiener Restaurantwoche, Wiens größtes Gourmetevent, bekommt eine Schwesterveranstaltung. 40 Restaurants und ihre Köche nutzen die einzigartige Gelegenheit, Feinschmecker von Ihren Menüs mit Bierbegleitung zu überzeugen. im Bild von links nach rechts: Michael Böhm (Landgasthaus Böhm), Conrad Seidl („Bierpapst“), Vlatka Bijelac (Gastronomin, Beef & Glory), Stefan Lichtenegger (Chefkoch Vienna 1st), Peter Dobcak (WKO), Toni Mörwald (Gastronom und Haubenkoch)

Während der Wiener Bierwoche kann man so Culinarius Media Boss Dominik Holter, für wenig Geld exzellente Top-Restaurants kennenlernen und kulinarische Köstlichkeiten zum Freundschaftspreis genießen. In zahlreichen Top-Restaurants wird zwischen 2.-8.July 2018 ein 3-Gänge-Dinnermenü inklusive Getränkebegleitung (Bier oder Mineralwasser) für pauschal 34,50 Euro angeboten. Einige Restaurants bieten auch ein 2-gängiges Mittagsmenü inklusive Getränkebegleitung um pauschal 15,50 Euro an. Restaurants, die mehr als eine Haube verfügen, können pro zusätzlicher Haube einen Aufpreis von 5 Euro für das Mittagsmenü und 10 Euro für das Abendmenü  veranschlagen. Die Wiener Bierwoche soll eine fixe Institution für Gourmets werden und jährlich stattfinden. Mehrere Drei und Zwei Haubenköche wie Juan Amador von „Restaurant Amador“, Toni Mörwald („Toni M.“ und „Zur Traube“), Mario Bernatovic vom „Kussmaul“, Michael Böhm vom „Landgasthaus Böhm“, Norman Etzold vom „Edvard im Kempinski“ sowie Spitzenrestaurants wie Huth Da Max, Beef & Glory, Huth Gastwirtschaft, Huth Da Moritz, Sakai, Flatschers Restaurant und Bar, Flatschers Bistrot und Bar, Pichlmaiers zum Herkner, Das Dreieck, Das Wieden, Gastwirtschaft im Durchhaus, el Hans, Bodulo, Bolena, Vienna 1st, Wiener Rathauskeller, Restaurant im Radisson Blu Style Hotel, Vikas, Gergely’s, Family and Friends, GO!Wien, Stilbruch, La Mia, The Room – Sofiensäle freuen sich, den Gästen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Weitere Infos:https://bierwoche.wien/Fotocredits:  Culinarius/APA-Fotoservice/Tanzer, Fotograf/in: Richard Tanzer

Windows, Cafe, Cocktail, Bar

0

1060 Wien, Kaunitzgasse 3-5 mobil:0660 342 80 20

Wer ein hippes Lokal zum Chillen&Wohlfühlen mit tollen Cocktails und einer gutsortierten Getränke oder Speisekarte sucht ist mit dem Windows in der Kaunitzgasse 3-5 gut beraten. Hier betreibt Fehmi Gül mit viel persönlichem Einsatz sein ansehnliches Lokal auf 550 m2. Für 2018 ist eine Konzept und Namensänderung geplant, welche den attraktiven Standort, für seine Gäste  früh, mittags und abends noch attraktiver machen soll. Eine zusätzliche  Innovation lässt mit Sicherheit das Herz aller Shisha Begeisterten höher schlagen: denn seit einigen Monaten kann man hier im entspannten Ambiente neben Cocktails und erlesenen Getränken auch Shisha rauchen. Weitere Infos:www.windows.at Fotos: windows

Seminarhotel Lengbachhof****

0

Erstaunlich was im Laufe der Jahre aus dem Lengbachhof keine 25 Autominuten von Wien entfernt geworden ist. 1985 von Hans Böswarth übernommen gelang es in weiterer Folge durch aufwendige Zu- und Umbauten, das inzwischen auf stattliche 110 Zimmer erweiterte Haus, höchst erfolgreich zusammen mit Gattin Angelika, als Viersterne Seminar und Tagungshotel zu etablieren. Nebem freundlichem Service exzellenter Küche und einer Wohlfühl-Atmosphäre, die sich auch im Wellnessbereich fortsetzt, wird einem hier die Möglichkeit geboten, sich auch indoor ungezwungen zu entspannen und zu erholen. Auch wir konnten uns von den kulinarischen Qualitäten im Rahmen der Halbpension bei Brokkoli-Cremesuppe, gegrilltem Zander vom Rost mit Bandnudeln und frischem Gemüse sowie einer Dessertvariation überzeugen und waren restlos begeistert. Kaum zu verwundern, dass internationale Automobilkonzerne, namhafte Versicherungen und unzählige Unternehmen aus der Privatwirtschaft, hier gerne Tagen und Seminare abhalten. Ganz zu schweigen von unzähligen Hochzeitspaaren, die gerne ihre Hochzeitsfeierlichkeiten  in die professionellen Hände von Famile Böswarth und ihren 45 Mitarbeitern legen und sich dabei auf die persönliche Behandlung Ihrer Wünsche und Anliegen verlassen können. Weitere Infos: www.lengbachhof.at Fotos: Lengbachhof

Bis 31.12.2018 alle Massagen statt: €:65.-um €:55! Tel: 0660 7988888

0

[two_fifth_last][/two_fifth_last]Seit  1 Jahr betreibt Xiaorong Wang ihr exklusives Massage Studio am Schwedenplatz /Hafnersteig 10 im Herzen der Wiener Innenstadt. Die aus China stammende Masseurin bietet bis 11.Juli 2018 eine Fülle verschiedenster Massagetechniken statt um €: 65.- um €: 55.- an, die von klassischer und Flussreflezone Massage bis hin zu Tuina Massage, Thai Massage reichen und als oberste Prioritöt die  Devise Wohlfühlen und Entspannen haben.Telefonische Terminvereinbarung unter 0660 7988888 ist auf jeden Fall empfohlen. Öffnungszeiten täglich von 9.00 bis 22.00h  weitere Infos: unter: www.massagezentrum-schwedenplatz.at Fotos: Massagezentrum Schwedenplatz[/

Sportnahrung: weiterhin auf Erfolgskurs

0

Eine steigende Nachfrage nach trainings unterstützenden Produkten im Hobby -und Freizeitbereich ortet  das  1999 gegründete Unternehmen Sportnahrung.at und möchte sich laut Geschäftsführer und Eigentümer Konrad Kreid (im Bild) künftig noch breiter aufstellen. „Auch im Freizeitbereich trainieren viele Sportler immer professioneller“. Der Ernährungsbereich wird dabei als essentielle Säule gesehen, wobei Kreid davon überzeugt ist mit seinem Sortiment die passenden Lösungen zu bieten. Der boomende Markt im Sporternährungsbereich wird in Deutschland, Österreich und Schweiz auf rund 300 Millionen Euro geschätzt „Tendenz steigend!“. Als einer der ersten Anbieter kennt der visionäre Unternehmer die Anforderungen und Bedürfnisse aus dem professionellen Sportbereich sehr gut und möchte diese Erfahrungen künftig nun gerne auch einer breiteren Sportlerschicht weitergeben. Mit Merkur Markt, als exklusiven Premium Partner, wurde ein klares Statement gesetzt, dass das Sportnahrung.at  Angebot massentauglich und für jedermann geeignet ist und dafür gesorgt, dass in rund 130 Märkten stets ausgewählte Sportnahrung.at Protein-Produkte, Eiweiß-Riegel und Diät-Shakes  erhältlich sind!

Übrigens: Neben dem Vertrieb über eigene Filialen liegt der Fokus besonders auch beim Online Handel. Aktuell gibt es 45 Sportnahrung. at Filialen in Österreich & Deutschland sowie weitere 12 Vertriebsstützpunkte, die von  Partnern geführt werden. Fotos: Sportnahrung.at Weitere Infos: www.sportnahrung.at

Geheimtipp: Der Reisinger am Neufelder See

0

A-2491 Neufeld an der Leitha, Eisenstädter Straße Tel.: 02624 53088

Seit November 2009 gibt es diesen Geheimtipp kaum 35 Autominuten von Wien entfernt. Hier in Neufeld an der Leitha betreibt Christian Reisinger und ein mehrköpfiges höchst engagiertes Team Hotellerie und Gastronomie vom Feinsten. Das neue 4 Sterne Designerhotel direkt am Ufer des Neufelder Sees, verfügt über 30 Zimmer und besticht durch stylisches komfortables Ambiente. Im ganztägig geöffneten hoteleigenen Restaurant mit Blick auf den See werden nicht nur Hotelgäste auf gastronomischem Top Niveau verwöhnt.

Dieser Geheimtipp ist ab sofort für 2 Wohlfühltage inklusive 1 Übernachtung im stylischen Doppelzimmer inkl. 4 Gang Wahlmenü am Abend und Gourmet Buffetfrühstück bis 11h vormittag für 2 Personen ab €: 199.- buchbar. Weitere Infos: www.der-reisinger.at  Fotos (2/3): Der Reisinger, Foto 1: Peter Franklin

unbedingt vormerken:                                           

FIESTA CUBANA: 27.7.2018                           

COUNTRY&WESTERN FEST: 17.8.2018                      

LAS VEGAS DINNER: 14.9.2018

jeweils ab 18.00 h

Sun Company Sonnenstudio bei der Volksoper

0

Seit 2005 betreiben Andrea Niemetz und Werner Ebinger das Sun Company Sonnenstudio mit integrierter Fitnesslounge gegenüber der Wiener Volksoper. Dass die beiden eine besondere Vorliebe für Sport verbindet lässt sich unschwer erkennen. Neben effizienten MegaSun Sonnenbetten, 1 Sonnendusche und 1 Oberkörperbräuner haben sie darüber hinaus eine höchst effektive Fitnesslounge eingerichtet mit der sich bei entsprechender Benutzung schnell und effektiv abnehmen  und den Körper formen lässt. Hier findet man nicht nur 1 Infrarot-Ergometer, 2 Powerplatten und einen Stepper, sondern auch ein Anti-Cellulite Massageband zur Hautstraffung. Einfühlsame,  empathische Rezeptionisten stehen bei allfälligen Unklarheiten und Fragen jederzeit zur Verfügung und machen einen Besuch hier am pulsierenden Währinger Gürtel zu einem durchaus entspannenden und freudigen Erlebnis. Fotos: Suncompany Weitere Infos unter: www.suncompany9.at / www.fitnesslounge.at

 

 

Neuer Küchenchef im Steakhouse Flatschers

0

Erst kürzlich präsentierte Andreas Flatscher, Pionier der hochklassigen Steak und Burger in Wien,  den neuen Küchenchef im Steakhouse Flatschers. Mit dem Neuen, Philipp Demel gibt es auch eine neue Speisekarte: Denn Philipp Demel übernimmt das Zepter in der Küche des Steakhouse. Einige renommierte Namen hat der Newcomer bereits auf seiner Liste. Steaks der Extraklasse und eine Auswahl an delikaten Burgern bleiben bestehen, dennoch bringt der „Junge Milde“ einige Innovationen mit sich. Auf der neuen Speiskarte finden sich neben einer noch breiteren Auswahl an Steaks aus Argentinien, Australien, den USA auch ein vegetarischer Jackfruit Burger. Sanft gegart werden die hochqualitativen Steaks nach wie vor auf dem eigens angefertigten Lava Steingrill. Sehr zur Freude von Andreas Flatscher, der das Steakhouse Flatschers  seit 2011 als Institution für das perfekte Steak in Wien etablieren konnte. Es steht für das Zusammentreffen von Qualität und Gemütlichkeit, sieht sich als internationales Wohlfühl-Lokal und bietet eine charmant-szenige Atmosphäre und ist es eine der wenigen Adressen in Wien, an denen sich Augustinger Hell und Edelstoff vom Fass auf der Karte findet. Weitere Infos:www.flatscher.at Foto:www.apa- fotoservice.at

Soryang

0

Bereits im zarten Alter von 5 Jahren begann die begnadete Konzertpianistin Klavier zu spielen und galt  als Ausnahmetalent. Nach zahlreichen landesweiten Auszeichnungen verließ sie mit 16 Jahren ihre Heimatstadt Seoul, um in Essen an der Folkwang Universität und anschließend in Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst zu studieren, wo sie das Studium erfolgreich abschloß Anschließend startete die Wahl-Wienerin erfolgreich ihre Karriere als weltweit anerkannte Konzert-Pianistin. Sie spielte unter großem Anklang virtuose Klavier-Recitals, u.a. in der Carnegie Hall in New York, Los Angeles, Hong Kong, Barcelona, London, Rom, Hamburg, Dresden und in Wien im Wiener Musikverein und im Wiener Konzerthaus. Als bekannte Mozart-Interpretin präsentiert sie auch regelmäßig Mozart-Klavierwerke im Mozarthaus Vienna oder im Schloss Mirabell Salzburg und vermag — wie ihr Kenner attestieren – kaum wie eine andere Klavier-Virtuosin zu faszinieren, ja mehr noch – innerlich zu bewegen. Weitere Infos: ww.soryang.at Fotos: Schedl

Übrigens: 13. Juli – Konzert mit der Deutschen Streicherphilharmonie (einem Bundesauswahl-Orchester) im
Goldenen Saal des Wiener Musikvereins
unter der Leitung von Maestro Wolfgang Hentrich.
Tickets: https://www.musikverein.at/konzert/eventid/35778

PKO NITRA

0

Wer meint mit der Pension PKO eine beschauliche Übernachtungsmöglichkeit im langläufigen Sinne zu buchen wird spätetestens eines Besseren belehrt, hat man sich einmal selbst vor Ort von den beachtlichen Dimensionen überzeugt, die sich hinter diesem Namen verbergen:  Ob Theaterbestuhlung 100 bis 900 Personen, Essen und Trinken 80-800 Personen, stehend über 2000 – 2500 Personen, selbst Kongresse im Großen Saal können mühelos mit 100 bis 600 Leute an den Tischen sitzend sowie bis zu 900 Sitzplätze Theatersitze ohne Tisch, einer Bühne mit Soundsystem inkl komplette Catering-Service – warme und kalte Küche inklusive  bespielt werden. Besonders empfehlenswert:  die neuen Zimmer im neu dazugebauten Obergeschoss,  die dank umsichtiger Strategie von  Direktorin Jana Kmecova  mit einem ausgewogenen Preisleisungsverhältnis und solider Ausstattung punkten.  Bei Hotelgästen  und Einheimischen gleichermassen beliebt: das bis spät in die Abendstunden frequentierte  Restaurant des Hauses  mit ansprechender Speise- und Getränke Karte. Fotos: PKO Nitra Weitere  Infos: www.pkonitra.sk