Start Blog Seite 28

Romantik Hotel Post****

0

A-9500 Villach Hauptplatz 26, Tel.: 04242 261010

Wer ein Faible für geschichtsträchtige Häuser hat ist mit dem Romantik Hotel Post  gut beraten. Direkt am Hauptplatz von Villach gelegen hat es in seiner über 500 jährigen Geschichte schon so manchen Kaiser und König beherbergt. 64 Zimmer und Suiten größtenteils mit Spanntepppich oder teilweise mit Holzböden ausgestattet sind unterschiedlichst eingerichtet und auf das historische Interieur abgestimmt, da das gesamte Gebäude unter Denkmalschutz steht. Für einen idyllischen Abend zu zweit oder mit Freunden sollte man sich einen Besuch im hoteleigenen Stadtrestaurant zur Post  oder im  romantischen Gastgarten im Innenhof  des Hauses mit hervorragender Gastonomie unter Leitung von Küchenchef Günther Steiner auf keinen Fall entgehen lassen.  Wir bestellten eine hausgemachte Pasta  mit Pesto Gemüse und Rucula und wurden von dieser  ebenso wenig wie von der Nachspeise einem Mousse von Orange und Zartbitterschokolade  enttäuscht. Eine kleine Sauna im letzten Stock sowie  ein zum Hotel gehörendes  stets   gut besuchtes Kaffeehaus in der Fußgängerzone runden das vielfältige Angebot ab.

 www.hotel-villach.com Fotos: Romatikhotel Post

SPÖ-Sommerfest 2015:

0

Mehr als 2.000 Gäste, unter ihnen Prominenz aus Wirtschaft, Kunst und Kultur, Sport, Wissenschaft und Medien, begingen auch heuer wieder gemeinsam mit Bundeskanzler Werner Faymann das traditionelle Sommerfest der SPÖ im Wiener Gartenhotel Altmannsdorf. Unter den Gästen befanden  sich das gesamte SPÖ-Regierungsteam sowie Bürgermeister Michael Häupl (im Bid mit Hotel & Heurigen Inhaberin Magdalena Schneider Gössl) und Prominente aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kunst & Kultur, Wissenschaft und Medien u.a. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, Ski-Legende Karl Schranz,  ÖBB-Aufsichtsratsvorsitzende Brigitte Ederer, OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny, u.v.m. Für Stimmung sorgte die Band Yoris Daniel Nueva Vista, die – wie im Vorjahr – mit kubanischem Flair begeisterte, sowie DJ The Wave. Für das leibliche Wohl zeichnete das Gartenhotel Altmannsdorf, die Konditorei Café Gloriette und MAX Catering mit bodenständiger und österreichischer Küche, von der Kalbsstelze über Spanferkel, Gemüselasagne und Zanderfilet bis hin zum Kaiserschmarren, verantwortlich. Übrigens: Angesichts der aktuellen Herausforderungen wurde nicht nur gefeiert sondern  auch   erstmals eine von der Volkshilfe durchgeführte Spendensammlung veranstaltet.

Fotos: Conny de Beauclair

Der Lärchenhof*****

0

A- 6383 Erpfendorf Lärchenweg 11 Tel.: 05352/ 8138


Mit einer Fülle an Indoor und Outdoor Möglichkeiten punktet Der Lärchenhof in Erpfendorf wenige km von Kitzbühel und nur 50 km von Salzburg entfernt. Die insgesamt 123 Zimmer und Suiten sind größtenteils traditionell mit Teppich oder vielfach auch als Doppelzimmer Deluxe mit Holzböden ausgestattet. Die Zimmer und Suiten sind auf die unterirdisch verbundenen Gebäudeteile Haupthaus, Landhaus, Birkenhaus, Schlösslhof und Jungbrunnen aufgeteilt. Besonders empfehlenswert sind die zwei nagelneuen Châlets, die in punkto Ausstattung keinerlei Wünsche offen lassen. Beachtlich der besonders hohe Anteil an Stammgästen, die immer wieder gerne in den Lärchenhof kommen. Besonders empfehlenswert ist die Kulinarik des Lärchenhofs, für die seit über einem Jahrzehnt Küchenchef Günther Jeßner verantwortlich ist. Umgeben von einem atemberaubenden Panorama bildet Der Lärchenhof mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten wie den Tennisplätzen im Freien, der Tennishalle, dem hauseigenen Golf- & Countryclub mit 9-Loch Anlage und 6-Loch Akademieplatz einen Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Die großzügige Poollandschaft lädt sowohl innen als auch außen zum Schwimmen ein und verschiedene Saunen, Dampfbädern, Whirlpools und Ruheräume bieten alles um Körper, Geist und Seele wieder in den Einklang zu bringen. Das moderne Fitnesscenter und die lichtdurchflutete Schönheitsfarm runden das breit gefächerte Angebot ab. Wanderfreunde können eine Tour in die Grießbachklamm direkt hinter dem Hotel machen oder gemütlich zur Lärchenhof Hundsbichl Alm spazieren. Übrigens: Seit Juni 2015 haben auch die kleinen Lärchenhof-Gäste Ihr eigenes Reich. Auf 300 m² kann nach Herzenslust getobt, gespielt und gebastelt werden

www.laerchenhof-tirol.at  Fotos:  Der Lärchenhof

Wohnen auf Zeit: Apartments mit Hotel Service!

0

Ein innovatives Wohnen auf Zeit Konzept – abgestimmt auf die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse – bieten Schneider Gössl Apartments. Ab sofort kann man aus einer täglichen wöchentlichen und ganzmonatlichen Variante wählen und ein gemütliches Apartment in Wien Ober St Veit ab 800.- pro Monat inkl. Hotelservice mieten. Das Portfolio recht von  möblierten Ein bis Mehrzimmer Apartments mit Wc Bad / Küche und kostenlosem lnternetzugang. 5 Minuten von der U4  Station Ober St Veit gelegen sind die Apartments nicht nur eine Oase für gestresste Städter sondern auch keine 15 Minuten per U Bahn vom Stadtzentrum entfernt. Preisanfragen und weitere Infos unter: office@schneider-goessl.at

www.schneider-goessl.at Fotos: Schneider-Gössl/ hietzing.at

Kitzbühel Country Club

0

A-6370 Reith bei Kitzbühel, Kitzbühelerstr.53 Tel.: 05356 64664

Beeindruckend welche Resonanz das Konzept von Country Club Kitzbühel Gründer Richard Hauser seit Beginn 2013 verzeichnen konnte. Innerhalb von nur 2 Jahren konnte die Mitgliederzahl des von ihm gegründeten elitären Private Member Clubs inmitten der traumhaften Landschaft der Kitzbühler Alpen von 200 auf 800 Mitglieder vervierfacht werden. Kaum zu verwundern konnte der visionäre Tiroler, der jahrelang zuvor die Geschicke des Stanglwirt in Going höchst erfolgreich mitbestimmt hat, mit einer innovativen Idee punkten, indem er u.a. den unzähligen Haus und Zweitwohnungsbesitzern aus der Umgebung die Möglichkeit bot sich im luxuriösen Ambiente unter Gleichgesinnten auszutauschen und zu entspannen. Ein unverzichtbares Must have dank einer einmaligen Einschreibegebühr von 3.600.- sowie einer Jahrespauschale von 1.800.- sowie Zugang zu 250 International Associate Clubs weltweit, laut  Direktorin Sandra Zanetti, die mit viel kosmopolitischem Know How und aussergewöhnlichem Charme die Geschicke des Clubs leitet. Dass, dabei Mitglieder und deren Gäste  in topausgestatteten Suiten ab (€: 295.-) pro Nacht mit allem erdenklichen Komfort traumhaft wohnen, von Reinhard Brandner kulinarisch auf höchsten Niveau verwöhnt, köstlich essen sowie kulturelle und gesellschaftliche Highlights das ganze Jahr über geniessen können, versteht sich da beinahe schon von selbst. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es sich hier auch noch vortrefflich netzwerken oder im hauseigenen Spa hervorragend entspannen läßt.

www.kitzbuehel.cc Fotos: Kitzbühel Country Club

Huck Finn – der erste MINDREFRESHER der Welt

0

Sie waren unübersehbar  an allen Ecken und Enden der Stadt zu finden: die Plakate von Huck Finn und luden innovative Passanten ein, die vorgegebenen Sprüche nach Belieben  per Spraydose zu vervollständigen: So entstanden Statements nach einem Leben frei von Zwängen und Vorurteilen, die sich  gleichzeitig mit der Marke dahinter – einem deutschen Startup Unternehmen – deckten, das sich als Förderer von erfrischenden Ideen und Gedanken sieht. Einer Marke, die den ersten Mindrefresher der Welt erfunden hat und diesen wenig überraschend Huck Finn genannt hat. Versehen  mit einer anregenden Rezeptur aus Maca, Damiana und Guaraná, magischen Kräutern und Pulver, deren stärkende und belebende Wirkung den Inkas, Mayas und Indios schon seit Jahrhunderten vertraut ist, soll sie den Geist erfrischen, stimulieren und inspirieren. In diesem neuen Szene- und Lifestylegetränk stecken vier Jahre Entwicklungsarbeit. Um Funktionalität und Wirkversprechen garantieren zu können war Milch schließlich der Turbo, der die Wirkung der Inhaltsstoffe am effektivsten beschleunigen konnte. Im März 2011 gestartet und seit Juni 2014 lebensmittelrechtlich freigegeben, ist Huck Finn seit 20. Juli 2015 exklusiv in allen SPAR Gourmet Filialen Wiens zu finden.

Fotos: Huck Finn  www.huck-finn.us

Video: https://www.facebook.com/Huckfinnworld/videos/vb.1441662619404287/1667239846846562/?type=2&theater

Gucci Eyewear Collection Frühjahr Sommer 2015

0

Neue Sonnenbrillen und Korrekturfassungen für stilbewusste Damen präsentiert Gucci mit seiner Eyewear Collection für die Saison Frühling/Sommer 2015. Die Modelle werden vor allem durch eine neue, feinsinnige Interpretation der wichtigsten Merkmale des Modehauses betont, für die die Marke berühmt ist. Durchsichtige Bügel aus Optyl, aus besonders leichtem Kunststoff, sorgen für unvergleichliche Farbeffekte. Ganz zu schweigen von einer neuen Version des metallenen Inneren mit den typischen Netzstreifen, die außen mit dem Logo der ineinander greifenden GG geschmückt sind. Die Sonnenbrillen und die Korrekturgläser sind in verschiedenen, farblich aufeinander abgestimmten Varianten erhältlich. Damit aber auch die Herren der Schöpfung nicht zu kurz kommen wurden die Sonnenbrillen in der Pilotenform und die rechteckige Korrekturfassung mit einem innovativen Gummi-Effekt verarbeitet, der angenehm auf der Haut und bequem zu tragen ist. Sowohl Sonnenbrille als auch Korrekturfassungen für Herren sind in verschiedenen, farblich aufeinander abgestimmten Varianten erhältlich.

Credit: Gucci Eyewear
Homepage: www.safilo.com

Huber & Lerner

0

1010 Wien, Weihburggasse 4 Tel.: +43 (0)1 5335075 Fax: +43 (0)1 5335074

Höchst erfolgreich wird mittlerweile in der vierten Generation, das über hundertjährige Traditions-unternehmen Huber & Lerner,   vom Geschwisterpaar Mag. Pia Fischer und Johannes Huber Pock, BA, geführt. Eine lange und ereignisreiche Familiengeschichte, die am Kohlmarkt begann wird heute mit einer edlen Papeterie mit hochwertigen Gesellschaftsdrucksorten sowie exklusiven trendigen Lederwaren in der Weihburggasse fortgesetzt. Dort, wo selbst Könige ihr Briefpapier drucken lassen, versteht man es heute umso mehr,  auch die junge Generation mit einer Symbiose aus Tradition und Zeitgeist zu begeistern. Und wenn es um qualitativ hochwertigste  Gesellschaftsdrucksorten geht, dann bedarf es ohnedies einer kompeteten Beratung in Frage der Etikette und des Protokolls sowie des geeigneten Papiers. So war es bereits vor mehr als hundert Jahren bei Huber & Lerner Firmen und Familientradition, als die beiden Firmen Gründer Franz Huber & Peter Lerner, 1901  ein kleines Geschäft auf der Rotenturmstraße, eröffneten. Als dieses zu klein wurde stellte sich schon bald prominente Kundschaft am grösseren  Firmensitz am Kohlmarkt ein: das Kaiserhaus etwa – mit dem Auftrag zur Anfertigung  des persönlichen Briefpapiers von Kaiser Franz Joseph – sowie Künstler und Prominente ihrer Zeit. So mag sich zwar in all den Jahren so manches geändert haben, eines jedoch mit Sicherheit nicht:  die hervorragende Qualität und exzellente Beratung dieses heimischen Vorzeigebetriebes.

www.huber-lerner.at Fotos: Huber & Lerner

Hotel Schloß Fuschl*****s

0

A-5322 Hof bei Salzburg Schloss-Straße 19,  Tel.: 06229/ 22530 Fax 531

Mit seiner unvergleichlichen Lage am See behebergte das legendäre Schloss bereits seit Jahrhunderten illustre Gäste, Fürstbischöfe, Staatsmänner und Filmstars. Kein Wunder wurden hier schon in den fünfziger Jahren die weltberühmten Sissy-Filme mit Romy Schneider gedreht! Ein eigenes Sissy Museum gibt berührende Einblicke in die bewegte Vergangenheit und beginnt ein erfolgreiches neues Kapitel der Gegenwart mit Eröffnung des umfassend renovierten und erweiterten Hotels im Juli 2006. 110 elegante Zimmer und Suiten mit Blick auf den See oder den Schloss-Park bieten das luxuriöse Ambiente zum Wohlfühlen. Seit 2014 kulinarisch von Küchenchef Johannes Fuchs mit österreichischen und internationalen Spezialitäten oder fangfrischem Fisch aus der eigenen Schloss Fischerei im Schloss Restaurant verwöhnt, findet man hier auch den idealen Rahmen für Events & Hochzeiten. Um vegetarische Schmankerln nicht verlegen wurden wir kurzer Hand vom Küchenchef persönlich mit einer Gemüsevariation – einfallsreich mit bunten dekorativen Pürees verziert -, überrascht. Ein luxuriöser SPA mit Fitnessraum, Sauna, Solarium, Dampfbad und Whirlpool rundet das vielseitige Angebot ab. Darüber hinaus noch zum Hotel gehörig: ein 9-Loch-Golfplatz sowie ein Bootsverleih. Eine lohnende Empfehlung noch zum Abschluß: eine romantische Zillenfahrt mit der „Fuschlerin“, einer elektrisch betriebenen Holzzille zur Anlegestelle Schloss Fuschl Fischerei, inklusive köstlicher Räucherfischjause, neben den vielen landschaftlichen Schönheiten, ein weiteres Highlight der Region Fuschlsee! weitere Informationen: www.fuschlseeregion.com

www.schlossfuschlsalzburg.com Fotos: Hotel Schloß Fuschl

Weingut Christian Zeilinger

0

A-3472 Hohenwarth 26 Tel./Fax: +43 (0) 2957/227

Von langer Tradition zeugt das Familienwappen der Familie Zeilinger: Bereits seit dem Jahre 1756 wird das Weingut hier im niederösterreichischen Hohenwarth betrieben. Heute kümmert sich Christian Zeilinger, der den elterlichen Betrieb im Jahre 2011 offiziell übernommen hat, liebevoll um die mittlerweile auf 8,5 Hektar angewachsenen Weingärten. Neben der „Paradesorte“, dem Grünen Veltliner, setzt Zeilinger auch auf Roten Veltliner, einer Weißweinrarität, seiner Region auf die er sehr stolz ist. Aber auch Riesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc finden ihren Platz in seinem Sortiment. Hauptanliegen des Winzers mit Leib und Seele ist es, sich stets mit seinen Weinen identifizieren zu können. Sein Credo dabei: die Natur so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig zu beeinflussen – Natur soll immer Natur bleiben, das gilt für ihn auch bei der Verarbeitung der Trauben“. Und sein beachtlicher Erfolg scheint ihm recht zu geben.

www.weinbau-zeilinger.at Fotos: Weinbau Zeillinger