Start Blog Seite 27

Hotel Imperial unter neuer Führung:

0

Das Hotel Imperial gilt seit 142 Jahren als das führende Luxushotel in Wien. Nach dem Wechsel von Klaus Christandl zum Starwood-Schwesterhotel The St. Regis Singapore führt nun Mario Habicher das elegante Haus am Kärntner Ring 16. Der gebürtige Tiroler, der unter  anderem im The Ritz Carlton Beijing, Financial Street und im Hotel Waldorf Astoria Shanghai in China in leitenden Positionen tätig war, begann 2011 mit der Rückkehr nach Europa auch seine Karriere bei Starwood Hotels & Resorts. Als Hotel Manager leitete Mario Habicher zwei Jahre lang The Westin Grand München in Deutschland. Im September 2013 wurde er von der Starwood Gruppe als Generaldirektor in das W St. Petersburg nach Russland berufen. Mit dem Hotel Imperial Wien übernimmt Mario Habicher  auch das mit zwei Hauben dekorierte Abendrestaurant OPUS sowie das berühmte Café Imperial Wien, in dem bereits Anton Bruckner, Gustav Mahler und Karl Kraus an ihren Werken arbeiteten. Das elegante Café Imperial Wien hat sich über ein Jahrhundert in Wien einen Namen gemacht als diskreter sowie inspirierender Ort für Denker, Literaten, Musiker, Maestri und Wirtschaftstreibende in der ehemaligen Privatresidenz von Prinz Philipp von Württemberg, die 1873 zur Weltausstellung als Hotel Imperial eröffnet wurde. Auch Formel 1 Weltmeister Legende Niki Lauda schätzt das Ambiente und hervorragende Service und genießt so oft wie möglich sein eigenes traditionelles Frühstück bestehend aus Wiener Melange, 1 Ei im Glas, Schnittlauchbrot  sowie Joghurt Natur mit gerissenem Apfel und Himbeeren,  welches in Absprache mit ihm, als Niki Lauda Frühstück um € 21,- in die Frühstückskarte aufgenommen werden durfte.

Foto: Mario Habicher©picturesborn/Nessler Foto: Niki Lauda©Katharina Schiffl Foto: Imperial Torte ©Hotel Imperial Wien.

40 Jahre Hotel Hilton Vienna Am Stadtpark

0

Erst kürzlich feierte das Hotel Hilton Vienna am Stadtpark seinen 40sten Geburtstag und Wiens Prominenz, Wirtschaftsbosse und Haubenköche gratulierten. Viele Stars, die in den letzten 40 Jahren Wien besucht haben, kamen auch in den Genuss der Gastfreundschaft der österreichischen Hilton Hotels, weiß Hilton am Stadtpark Hoteldirektor Ronald Diesenreiter nicht ganz ohne Stolz zu berichten. Die Liste der prominenten Gäste liest sich wie das internationale Who-is-Who des Jetsets, der Wirtschaft, Kunst und Politik. Unter anderem begrüßte das Team des Hilton Vienna Sammy Davis Junior, Ursula Andress, Liz Taylor, Harry Belafonte, Clint Eastwood, Ella Fitzgerald, Placido Domingo, Luciano Pavarotti, Omar Sharif, Arnold Schwarzenegger, Tina Turner, Udo Jürgens, Eric Pleskow, Britney Spears, Willy Brandt, Sir Roger Moore, Paul McCartney, Paris Hilton oder auch den Eurovision Songcontest-Gewinner Mans Zelmerlöw. Kein Wunder punktet  das 15 stöckige Hotel  nicht nur mit einer beachtlichen Anzahl an 579 Zimmern und Suiten mit sensationellem Blick über Wien  sondern auch mit einer hervorragenden Gastronomie, die neuerdings unter der Leitung von Küchenchef Ademir Musagic steht und Früh Mittags und Abends im  „S’PARKS Restaurant“ genossen werden kann.

Fotos: Leisure Communication/ Hilton Hotels Austria

 

Neue Monti Beton CD im Studio 44 präsentiert:

0

Gerade rechtzeitig vor Ihrem 10 jährigen Bühnenjubiläum am 31.10.2015 präsentierten Österreichs erfolgreichster Fußballer – Jahrhundert Rapidler – und Austropopper Johann K. und seine Wiener Kultband Monti Beton  ihr neues Album “ So ist es und ned anders“ im Studio 44 am WIener Rennweg. Einen unterhaltsamen Abend im Beisein einer beigeisterten Fangemeinde verbrachten u.a. Sängerin Tini Kainrath, Musiker Hans Theessink sowie Heurigen und Hotelinhaberin Madga Schneider (Bildmitte),  die es sich kurzer Hand nicht nehmen ließ, um Hans Krankl und seine Band, in ihren Heurigen Schneider Gössl nach Wien Ober St. Veit einzuladen. Sieben der auf der CD enthaltenen elf Songs wurden live vorgetragen und dabei vom Publikum mit lautstarkem Applaus bedacht: „Awa nie“, „Guat g’mant“, „Parkplatz“, „A Wahnsinn“, „Wunda san meglich“, „So is es und ned anders“ und „Leid und Freid“. Finale Zugabe: der Klassiker „Rostige Fliagl“, bei dem auch der anwesenden Herbert Prohaska auf die Bühne gebeten wurde und lautstark mitsang ehe  sich das versammelte Publikum am köstlichen, von der Casino Austria Musicline zur Verfügung gestellten Büffet,  erfreuen konnte.

Fotos: Karl Nikowitz

 

Vie:Real mit Stadtrat Michael Ludwig

0

Wie real ist die Einschätzung der Wohnsituation und der Immobilienentwicklung in Wien? Antworten dazu gab die neue vie:real, die Kommunikationsplattform rund um Bauen, Wohnen, Leben und Arbeiten in urbanen Ballungsräumen, sie startete im Novomatic Forum. Mit der Keynote von Stadtrat Michael Ludwig über leistbares Wohnen wurde einmal mehr deutlich, dass in Wien  220.000 Gemeinde- und mehr als  200.000 geförderte Wohnungen schon existieren. Damit sind gute Voraussetzungen geschaffen, in leistbarem Wohnbau zu leben. Im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion mit Michael Ludwig und Immobilienberater Alfons Metzger, Architekt Manfred Wehdorn, UBM Vorstand Michael Wurzinger und S-Wohnbank GD Josef Schmidinger wurden vor allem gesellschaftspolitische Veränderung deutlich: Letztendlich geht es darum in der Stadt der Zukunft die passende Infrastruktur verkehrstechnisch und qualitativ lebenswert zu gestalten, um ein Umfeld vorzufinden, wo es sich lohnt zu leben. Und die Zukunft ist offenbar schon jetzt.“ Wir bauen verstärkt sogenannte smart Wohnungen, in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlicher Zimmeranzahl: z.B. mit 3 Wohn- und Schlafräumen und ca. 70 m2, sind diese Wohnungen auch leistbar und eingebettet in die beste Infrastruktur, wie z.B. in Aspern direkt an der U-Bahn,“ meinte Michael Ludwig. U.a. bei den Stadtgesprächen im Novomatic Forum gesehen: Unternehmer  Kabarettist Ciro de Luca, Novomatic Forum Leiterin Ursula Nosal, Erwin Hübl, GF Hübl & Partner, Amisola Immobilien Vorstand Michael Mitterndorfer, Peter Neundlinger, GF Wohnservice Wien, Verbund Vorstand Günther Rabensteiner, Klubobmann Rudi Schicker, Bank Austria Werbeleiter Peter Drobil, Christiane Weissenborn, Park Immobilien und vie:real Moderator und Veranstalter Ralph Vallon.

Fotocredit: vie:real Foto: Arman Rastegar

Alpine Palace Saalbach Hinterglemm*****

0

A-5754 Hinterglemm, Reiterkogelweg 169 Tel.: 06541-6346

Bekannt als Tal der Spiele hat es die  Gemeinde im salzburgerischen Pinzgau geschafft, sich im Laufe der Jahre, geschickt  als Ganzjahresdestination  zu etablieren. Mitten im Zentrum von Hinterglemm, am Fuße des Reiterkogels mit direktem Einstieg in den Ski- und Wanderzirkus Saalbach-Hinterglemm-Leogang, liegt das  dynamische junge 5 Sterne Luxushotel Alpine Palace mit 82 Zimmern und Suiten  und bietet mit Sicherheit  zu jeder Jahreszeit  das Passende für Gäste jeglichen Alters: Im Sommer ist Hochsaison mit quirligem Treiben an allen Ecken und Enden. Im Herbst wird es beschaulicher mit Muße für Wellness & Co und schließlich ab Dezember, da haben die sportlich Aktiven das Glemmtal  wieder fest in ihrem Griff. Empfehlenswert: die farblich unterschiedlichen designten Themensuiten jeweils 55m² groß und mit einer im Raum freistehenden Badewanne ausgestattet. Ob Flitterwochen, Geburtstagsüberraschung oder für einen Kurzurlaub – die Themensuiten sind immer eine Übernachtung wert! Aber auch kulinarisch wird man im Haubenrestaurant Arte Vinum  des Alpine Palace Hinterglemm von Küchenchef Ingo Lugitsch auf  2 Hauben Niveau verwöhnt. Und nicht zuletzt  der gewaltige Wellnessfaktor des Alpine Palace mit   9 Saunen, Infrarotkabinen, Hallenbad, Felsendusche mit Eisbrunnen, Fitnessraum mit neuesten Technogym-Geräten. Wer das Extravagante  liebt sollte sich einen Rundflug mit dem Helikopter mit Thomas Wolf, dem Chef des Hauses oder einen Aufenthalt in einer Wolf´s  Private Hütte nicht entgehen lassen. In einem Fall ist für Adrenalin pur gesorgt im anderen Fall, ein besonderes uriges gemütliches Erlebnis vorprogrammiert.

www.hotel-alpinepalace.com

Fotos: Alpine Palace

Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo

0

30016 Lido de Jesolo Piazza Le Corbusier 6, Italy Tel.: 003904211831920

Direkt am Strand gelegen ist das Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo bereits von aussen ein absoluter Hingucker. Vom amerikanischen Stararchitekten Richard Meyer entworfen ist das 5 Sterne Hotel mit 126 Zimmern und Suiten eine charmante Homage an die große Vergangenheit der italienischen Badeorte und bringt den Glamour und das Flair von Miami an die Adria. Das Interior-Design stammt von Stararchitekten Matteo Thun. Damit hat das hochkarätige internationale Duo einen unvergleichlichen Mix aus klaren Formen, edlen Materialien, frischen Farben und Elementen der Pop Art geschaffen. Streng und mondän von außen, verspielt und exzentrisch von innen. Ein absolutes Highlight Jesolos und die neue Top-Adresse für Adria Fans mit einem Faible für Stil und Lifestyle. Im April 2015 unter exzellenter Führung von Hoteldirektor Giulio Polegato neu eröffnet,  haben  in den Monaten July und August   vor allem Familien mit Kindern das Hotel für sich entdeckt und nutzen die einmalige Infrastruktur mit Aussenpool, feinem Sandstrand und Sonnenliegen.  Ein 1.500 m² Acquapura SPA Wellnessbereich mit Innen- & Außenpools, die köstliche Kulinarik von Küchenchef  Mirco Pistorello  sowie der Alpe-Adria Beach Club mit exklusiven Strandliegen und Sonnenschirmen sollen das neueröffnete Hotel, mit geplantem Ganzjahresbetrieb, u.a. vorallem in den übrigen Monaten, zu einer begehrenswerten Destination für  Reisende aus aller Welt werden lassen.

 www.jesolo.falkensteiner.com Fotos: Falkensteiner Hotel&Residences

Bio-und Wellnessresort Stanglwirt*****

0

Bio-Hotel Stanglwirt  A-6353 Going, Kaiserweg 1 Telefon.: 05358 2000

Wer das erste Mal beim Stanglwirt am Fuße des Wilden Kaisers zu Gast ist wird von den gigantischen Ausmaßen dieses 5 Sterne Resorts überrascht sein. Auf einer Fläche von 12 ha erstreckt sich ein Feriendorf, das in Punkto Vielfalt so Einiges zu bieten hat. 170 Zimmer und Suiten sind auf 5 Hoteltrakte Stammhaus, Biohotel und Kaiserbogen 1 bis 3 aufgeteilt und verfügen über eine große Bandbreite unterschiedlichster Zimmer- Varianten alle rundum mit gesundheitsförderndem Zirbenholz ausgestattet. Der Familienbetrieb, der 1609 als Gasthof gegründet wurde, hat es nunmehr bereits  das dritte Mal in Folge geschafft,  die  110.000 Nächtigungsmarke pro Jahr zu erreichen. Ein Umstand der zweifellos besondere Anerkennung verdient. Kulinarische Höhepunkte werden in den urigen Stuben des legendären Gasthof Stangl mit Köstlichkeiten, zum Teil  vom eigenen Bauernhof serviert oder im weitläufigen Hotel eigenen Restaurant geboten. Auch das sportliche Angebot kann sich sehen lassen: vom privatem Lipizzaner-Gestüt, hauseigener Driving-Range mit Golf Sport Academy, Tennis-Zentrum mit international renommierter PBI-Tennisschule, hoteleigener Skischule, großzügigem Fitnessgarten mit Medical Fitness uvm. die Möglichkeiten sind immens. Ganz zu schweigen von einer einzigartige Stanglwirt Wellnesswelt mit knapp 12 000 m² in der entspannt relaxt werden kann.  Ein  Kinderbauernhof, eine Kinderwasserwelt samt  Kinder- und Jugendprogramm bieten das Passende für jede Generation! Und so gelingt es der Famillie Hauser seit vielen Generationen – 250 Jahren ohne Ruhetag ! –  ihren Gästen mit viel persönlichem Engagement,  immer etwas Besonderes zu bieten.

www.stanglwirt.com Fotos Stanglwirt

 

 

20 Jahre Thermen Jubiläum im Avita Resort Bad Tatzmannsdorf

0
A-7431 Bad Tatzmannsdorf Thermenplatz 1,Tel.:03353 89900

Auch im 12. Jahr seines Bestehens hat das Avita Resort Bad Tatzmannsdorf kaum etwas an Anziehungskraft eingebüßt und feiert im Oktober 2015 20. Thermen Juliläum. Warme Farben, stilvolle Einrichtung und ein geschmackvolles Ambiente spiegeln sich im gesamten Resort sowie in 50 Wellness Klassik Zimmern wieder. Aber auch 16 neue Wellnesszimmer Deluxe im Designer Stil mit Parkettböden erfreuen sich großer Beliebtheit. Besondere Highlights in der dazugehörigen AVITA Therme  des 4 Sterne Superior Resorts  sind das Sportbecken, der Saunagarten Eden mit 20 Wohlfühlsaunen, eine eigener Lady’S Spa Bereich, ein Erlebnisbecken eingebettet in einen Naturbadeteich sowie ein weitläufiger Romantikgarten. Der hoteleigene Wellnessbereich überzeugt durch ein Schwebebecken sowie ergonomischen Wassersofas und 36 °C warmen Thermalwasser. Mit einer Wasserfläche von rund 175 m² (Wassertiefe 1,25 – 1,35 m) erstreckt sich das Thermalbecken vom Innen- in den Außenbereich und bietet neben einem faszinierenden Weitblick abends ein inspirierendes Licht- und Farbenspiel. Auch die Gastronomie des Hauses hat einiges zu bieten. Seit einigen Jahren zeichnet hier Küchenchef Jürgen Zach  u.a. neben wohlschmeckenden täglich wechselnden Themen Buffets höchst erfolgreich für das leibliche Wohl der Gäste verantwortlich. Eines seiner Spezialitäten: flaumig leichte Gemüseterrinen sowie marktfrische Salate mit köstlichen Dressings.  Eine Fülle betreuter Aktiv- und Wellnessprogramme runden das vielseitige Angebot ab und haben das Avita Resort Bad Tatzmannsdorf das ganze Jahr über speziell bei einem hohen Anteil an Stammgästen  zu einer beliebten Wellnessdestination im klimatisch begünstigten Südburgenland gemacht.

Übrigens: Details zum Jubiläum + Hotel-Packages unter: http://www.avita.at/aktuelles/aktuelles-detail/20-jahre-thermenjubilaeum.html

www.avita.at Fotos: Avita Resort Bad Tatzmannsdorf

 

28.Nov. 2015 Ischgl Saison Start mit den Beach Boys!

0

Hawaihemd im Winter? Ischgl macht’s möglich. Beim Top of the Mountain Opening  Concert am 28. November rocken The Beach Boys. Mit ihrem legendären Hit „Fun, Fun, Fun“ geben sie um 18 Uhr im Ortszentrum genau den richtigen Soundtrack zum Auftakt der Wintersaison 2015/16. Tagsüber Skifahren auf 238 Pistenkilometern, abends Surfin’ mit den Beach Boys. Nach ihrer Reunion 2012 haben die weltbekannten Musiker den Rock neu aufgelegt und machen in Ischgl klar, was sie in ihrem letzten Album andeuten: „Good times never have to end, now is the time to let them happen again“. Vierstimmige Chorsätze, einprägsame Melodien und Millionenseller heizen ein. In Ischgl bekommen Fans die einmalige Chance, eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte vor beeindruckender Bergkulisse live zu erleben. Auch nach 50 Jahren Bandgeschichte liefern die Beach Boys eine Las-Vegas reife Show. Wer das nicht glaubt, schnappt sich Ski und Snowboard statt Surfbrett und erlebt das Open-Air-Konzert mit gültigem Skipass. Tages-Tickets sind für 65 Euro online und vor Ort ab 23.11.2015 erhältlich, Zwei-Tages-Skipässe kosten mit Gästekarte 90,50 Euro und drei Tage 118,00 Euro.

Foto: Beach Boys

Ayurveda Resort Sonnhof ****

0

A-6335 Thiersee, Hinterthiersee 16 Tel.: 053765502

Seit vielen Jahren hat man sich im Ayurveda Resort Sonnhof in Hinterthiersee ganz und gar dem Wissen des Ayurveda verschrieben und integriert dieses harmonisch in die europäische Kultur. Spätestens wenn man das Haus betrifft  empfängt einen  die wohltuende  Energie  dieser 5000 Jahre alten Heilkunst. Spezialisten aus dem Ursprungsland des Ayurveda, Gaurav Sharma und Küchenchef Balvinder Walia, sorgen zusammen mit dem Sonnhof-Expertenteam rund um Dr. med. Alaettin Sinop für fundiertes Wissen, Professionalität und Authentizität und ein tiefes Verständnis für beide Kulturen. Im Mittelpunkt steht dabei das Gleichgewicht  der drei Lebensenergien Vata, Kapha und Pitta – „Doshas“ genannt. Denn nur wenn sich diese in Balance befinden, ist man gesund und fühlt sich rundum wohl. Das umfassende Programm im Ayurveda Resort Sonnhof reicht von der Ayur Detox-Kurzreinigung über intensive Entschlackungsprogramme und Jungbrunnen-Regenerationswochen bis hin zur Rasayana- und der Pancha-Karma-Kur, der Königin unter den Ayurveda-Kuren. Ebenfalls wesentlich: die individuell auf jeden einzelnen Gast abgestimmte Ernährung, die von Küchenchef Gordon Hildebrand und seinem Team zubereitet, und von Chef de Rang Daniel Stolarik umsorgt, hervorragend mundete. 30 geschmackvolle, 2012 neu adaptierte Zimmer und Suiten, ein Panorama-Hallenbad, eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna,  sowie drei Themensaunen Kapha, Pitta und Vata und ein OM-Meditationsraum runden das authentische Angebot ab und bestätigten auch für uns den Sonnenhof Slogan vollinhaltlich: Es geht mir richtig gut“!!!

www.sonnhof-ayurveda.at Fotos: Sonnhof Ayurveda Resort