Start Blog Seite 26

Tini Kainrath& Geri Schuller vom Feinsten!

0

Es war wahrlich ein Abend vom Feinsten im Café Restaurant Augarten, den man nicht so schnell vergißt:  Kulinarische Gaumenfreuden für das leibliche Wohl, von Küchenchef Marcus Bauer kredenzt, und Entertainment pur für die Seele, von Tini Kainrath und ihrem Pianisten Geri Schuller stimmgewaltig und gekonnt interpretiert. Unvergessliche Songs aus dem Great American Songbook oder Soulstandards mit Gänshautfeeling: von Aretha Franklin´s „I say a little prayer“-  oder Carole King´s You`ve got a friend“ – , bis „Proud Mary“ – Tina Turner , das Publikum war begeistert, was der Wunsch nach mehrfachen Zugaben auch eindrucksvoll unter Beweis stellte! Bernhard Schmidt, Geschäftsführer des Café Restaurant Augarten, der mit dieser innovativen Eventserie  an eine Jahrhunderte alte Tradition anknüpft (Mozart & Beethoven Konzerte fanden einst hier schon statt) versprach weitere Events im nächsten Jahr folgen zu lassen.  Foto: © Stefan Rüdenauer

Felix Dvorak feierte im Renaissance Wien Hotel!

0

Kein geeigneteres Datum als seinen 79.Geburtstag, hätte sich Publikumsliebling Felix Dvorak für die Präsentation seines neuen im Amalthea Verlag erschienen Buches “ A Hetz und a Gaudi„ aussuchen können. Es gratulierten Gattin Elisabeth, die Töchter Katja und Daniela samt Schwiegersöhnen Georg Markus und Paul Löwy und alle Enkelkinder sowie ein eindrucksvolles Aufgebot an Prominenten und Freunden. Als Gratulanten gesichtet: Harald Serafin mit Gattin Mausi, Hotel und Heurigen Inhaberin Madgalena Schneider Gössl, Amalthea Verlagsleiterin Dr. Carmen Sippl, Dr. Brigitte Sinhuber-Harenberg, Schauspielerin Senta Wengraf, Werner Schneyder u.v.m., die in der Wunderkammer des renovierten Renaissance Wien Hotel in der Ullmannstrasse 71, dem sichtlich erfreuten Jubiliar ein lautstarkes Geburtstags – Ständchen darbrachten. Küchenchef Christian Rozsenich kredenzte nicht nur eine fulminante Geburtstagstorte sondern auch ein exquisites Büffet mit ausgesuchten Köstlichkeiten, Vincent & Willi Bründlmayer ließen mit ihren besten Weine grüßen. Nachdem das Geburtstagskind einige Zwerchfell erschütternde Kapitel aus seinem neuesten Oeuvre zum Besten gegeben hatte, wurde noch ausgiebig weitergefeiert. Am Ende des Abends konnten die Hoteldirektorin Sonja Bohrer mit ihrem Team und der Amalthea Verlag sich über einen gelungenen Abend freuen.

Fotos: Philipp Enders

Frisuren Studio Irene Gollner

0

A-1010 Wien, Weihburggasse 3 Tel: 01 513 61 00

Seit 1986 betreibt Irene Gollner ihr Frisurenstudio im Herzen der Wiener Innenstadt. Die dynamische Friseurmeisterin ist nicht nur wegen ihres hervorragenden Einfühlungsvermögen sondern auch wegen ihrer kreativen Haarschnitte und persönlicher Beratung bekannt. KundInnen aus dem in und Ausland schwärmen nicht nur in der Ballsaison von ihren extavaganten Aufsteckfrisuren, für die, die italophile Blondine   bis weit über die Bezirksgrenzen hinaus äußerst gefragt ist  sondern auch dafür, dass individuelle Vorstellungen von der eigenen Frisur, in kürzester Zeit effizient umgesetzt werden. Für alle, die dem Frisurenstudio mit Wohnzimmer Atmosphäre einen Besuch abstatten wollen, sei  wegen des oftmals regen Andranges, eine vorherige Anmeldung per Telefon unbedint geraten.

Foto: Peter Franklin

 

Spektakuläre Feuershow mit Magier Tony Rei im Wiener Prater.

0

Ein Zauber Event der besonderen Art mit Horror Action konnten unzählige Besucher im Wiener Wurstelprater zu Haloween mit Magier Toni Rey  miterleben.  Wegen des großen Andranges kam die schwarze Kaiserin verspätet mit Ihren Höflingen, Geistern und Horrorgestalten zur Bühne um offiziell den Calafati zu entzünden und damit die Halloweenfeier 2015 zu eröffnen. Darüber hinaus verwandelten  hunderte  kostümierte Besucher den Wiener Prater zur wahrscheinlich  größten Halloween Party Österreichs. Bis in die frühen Morgenstunden wurde auch dann anschliessend  bei der After Horror Show Party im Schweizerhaus gefeiert. U.a gesichtet: Josef Hader, Bezirksvorsteher Karlheinz Hora, Praterchef Stefan Sittler-Koidl, u.v.a. Fotos: ©ABCpix.net/ PETER.F.HICKERSBERGER/Sauertein/Peter Güttenberger (ABEND EXPRESS) www.nachtexpress.blogspot.co.at

Amicis Men

0

A-1010 Wien, Tuchlauben 14 Tel.: 01 513 21 10

Mit seinem Men Luxus Multibrand Store, auf der Tuchlauben 14, zählt AMICIS wohl zu einem der bedeutendsten Fashion Hot Spots in der Wiener Innenstadt. Eine einzigartige Innenarchitektur geprägt von glänzend polierten Stahlrahmen, die gleichzeitig für die gesamte Warenpräsentation an Ready-to-Wear Teilen, Accessoires sowie Schuhen genuzt werden, bis hin zu den begehrtesten Designer Labels für Herren. Auf 500m2, aufgeteilt auf zwei Stockwerken, findet man hier die First Lines von Tom Ford, Lanvin, Valentino, Givenchy, Balenciaga, Balmain, Klassische Anzüge, Jeanswear sowie Schuhe von Christian Louboutin und kann in entspannter luxuriöser Atmosphäre goustieren und in aller Ruhe das Geeignete finden.

www.amicis.at Fotos: AMICIS

CD Präsentation Duo de Zwa

0

Othmar Franke, Magdalena Schneider Gössl, Michael Schrenk, Univ. Prof. Dr. Wolfgang Radner, Fritz Hayden von links nach rechts

Im Beisein von unzähligen Fans und Freunden präsentierte das Duo de Zwa (Othmar Franke und Fritz Hayden) Ihre bislang Fünfte CD mit stimmungsvollen Wienerliedern und Eigenkompositionen bei Traditonsheurigen Schneider Gössl. Durch den Abend führte Frankes langjähriger ORF Weggefährte und Freund Michael Schrenk, dem es nicht an unzähligen lustigen Anekdoten aus der gemeinsamen ORF Zeit mangelte. Vielen wird Othmar Franke noch aus Fernsehserien wie Am Dam Des oder Der Ferienexpress, die er jahrelang moderierte und seine eigenen Lieder sang, in Erinnerung sein.  Mit im musikalischen Schlepptau Blues Gitarrist Augendoc Univ. Professor Dr. Wolfgang Radner, der drei brilliante Eigenkompostionen auf die CD beisteuerte. Unter den zahlreichen Gästen gesichtet u.a. Metropol Programm und Marketing Verantwortliche Uschi Starecek, Ottakringer Gebiets-Verkaufsleiter Werner Koch mit  Gattin sowie Gastgeberin Magdalene Schneider Gössl, die den Rahmen für die Präsentation im neu adaptierten Gössl Stüberl zur Verfügung stellte. Allen, die diesen äusserst stimmungsvollen  Abend nicht live mit verfolgen  konnten, sei die neue CD wärmstens empfohlen, die unter: www. duo-d2.at bestellt werden kann.

Fotos: Anna Steinacher

 

Rahoferbräu: 7.11.2015 Cave Woman

0

A- 2523 Tattendorf Dumbapark 1 Tel.: 02253 – 80 870  reservierung@rahoferbraeu.at

Ein Comedy Vergnügen der Spitzenklasse wartet am 7.11.2015 im Tattendorfer Rahofer Bräu. Frech, charmant und hinreißend komisch gibt Schauspielerin und Kabarettistin GABRIELA BENESCH überlebenswichtige Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners und begeistert das Publikum mit einem rasanten Schnellkurs 11in Sachen Mann Frau Beziehung. CAVEWOMAN nimmt mit auf eine vergnügliche Reise, bietet Einblicke in die kleinen und großen Missverständnisse im Beziehungsalltag und eröffnet neue Perspektiven auf das viel diskutierte Verhältnis zwischen Mann und Frau. Wir haben uns zu einem Eldorado für die ganze Familie und Ausflugsziel für das südliche Wiener Becken entwickelt“, so Susanne Rahofer, Eigentümerin des Rahofer Bräu. Mit knapp 100.000 Gästen seit der Eröffnung im Jänner 2013 ist dieses Ziel durchaus gelungen. Das Rahofer Bräu bietet neben einer sensationellen Bierauswahl – darunter die Hausmarken Rahofer Bräu Helles, Zwickl und Rotes Zwickl – regionalen Weinen und heimischen Gerichten vor allem eines, einen Treffpunkt für Jung und Alt. Der Erlebnisgasthof mit einer  Art Wohnzimmeratmosphäre für Künstler und Publikum, liegt im Grünen in einem echten Erholungsgebiet mitten in Tattendorf und die Rahofers haben daraus einen Ort für Kulturliebhaber, Musikfreunde, Sportler, Geburtstagskinder, Hochzeitspaare und Prominenz gemacht. Im September 2013 wurde zudem der Kletterpark Tattendorf im Dumba Park eröffnet. Dieser hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Besuchermagnet für sport- und spaßbegeisterte Familien, Schulen und Unternehmen entwickelt.

Mo, Di: Ruhetag Mi – Fr: 16-22h Sa: 10- 22h So und Feiertag: 10-20h

www.rahoferbraeu.at Fotos: Rahofer Bräu, Foto; Gabriela Benesch:Lukas Beck

Neu ab Dezember: La Pizzeria de La Piazzetta con Cucina

0
Foto: © Peter Franklin

Ab Dezember 2015, soll das bislang höchst erfolgreiche Naschmarkt Dreieck Konzept der Brüder Erdal, Dursun und Turgay Taskin (im Bild) um  eine äussert wohlschmeckende Facette erweitert werden. Konnte man sich bislang in jedem der 3 Restaurants am Naschmarkt: dem Asia Time, La Piazetta sowie Feinschmeck  sein Wunschmenü ohne Platzwechsel aus jedem der drei anderen Lokale individuell zusammen stellen, so kommt fortan noch eine köstliche vierte Auswahlmöglichkeit dazu: Pizza! Soll heissen:  Wer es gerne asatisch mag wird im Asia Time, wen es nach italienischer Pasta oder fangfrischem Fisch lüstet im La Piazzetta und wer lieber Appetit auf deftige Hausmannskost hat, im Feinschmeck und fortan auch  noch mit  köstlicher neapolitanischer Pizza, im La Pizzeria del la Piazzetta verwöhnt. Das alles wird noch von einer exklusiven VIP Card  getoppt, mit der man 10 % Stammkunden Rabbat bekommt! Feinschmecker Herz was willst Du mehr?

www.asiatime.at Foto:Peter Franklin

12.9-27.11.2015: Musik & Kulinarik im Cafe Augarten

0

Mit einem besonderen Konzept lässt das Cafe Restaurant Augarten ab September 2015  in einem der schönsten barocken Gartenanlagen Wiens aufhorchen. Im Zeitraum von 12.September bis 27.November 2015  trifft meisterhafte Kochkunst auf preisgekrönte Künstler und namhafte Künstler von Norbert Schneider bis Richard Österreicher werden für musikalische Leckerbissen und Entertainment pur sorgen. Für das  leibliche Wohl hat  Küchenchef Markus Bauer  jeweils ein köstliches dreigängiges Wahlmenü vorbereitet, welches zum Preis von 49.- inkl. Tischplatz angeboten wird. Wer die Variante „Musik only“ bevorzugt ist mir einem  Stehplatz bereits um  € 19,-  mit  dabei. Einlass ist jeweils 18.30  Beginn 19.00.

Unser Tipp:  Parken sie den  eigenen PKW völlig kostenlos bequem vorm Lokal und lassen sie den Abend anschliesend bei einem romantischen Spaziergang im herrlichen  Augarten ausklingen!

 www.augarten.at/restaurant   Foto: Sandro Kollreider (Schloss) – andere Fotos: Stephan Joham

Gerstners Landhaus:

0

A-1190 Wien, Himmelstraße 16, Tel.: +43 1 320 63 45 landhaus@gerstner.at

„Natürlich, bodenständig, echt“ ist das Credo von Gerstners Landhaus, das  2014 in der Himmelstraße seine Pforten öffnete. Der ehemalige aus dem 12. Jahrhundert stammende Klosterkeller ist ein Ort zum Feiern, aber auch zum Genießen und Entspannen geworden. Jeden Sonntag wird in die geschichtsträchtigen Mauern zum Brunch geladen. Ab 11 Uhr können Gäste im Kreise Ihrer Lieben in idyllischer Atmosphäre gutbürgerliche Landhausküche, zubereitet mit Produkten aus der Region, genießen. Zusätzlich verwöhnt Hausherr und Wirt Rudolf Oezelt seine Gäste mit österreichischen Spitzenweinen aus einem erlesenen Sortiment. Als Abschluss dürfen natürlich die legendären süßen ‚Wiener Näschereien‘ der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker nicht fehlen.

Übrigens: Mit seinen historischen Kellergewölben, dem romantischen Garten, gemütlichen Gasträumen im Landhausstil und dem festlichen Prälaten Saal kann Gerstners Landhaus als vielseitige Veranstaltungslocation z.B.  für ein unvergessliches Fest mit Freunden und Familie, Hochzeiten und Weihnachtsfeiern genützt werden.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 18.00 – 24.00 Uhr; Samstag, Sonntag & Feiertag: 12.00 – 24.00 Uhr

GERSTNERS LANDPARTIE – Sonntags-Brunch für die ganze Familie: 11 – 14 Uhr (Reservierung erforderlich)
Preis: € 39,- pro Person (exkl.Getränke); Kinderermäßigung: Buffet bis 6 Jahre gratis; 7 – 12 Jahre: 50% vom Buffetpreis.

 Weitere Informationen: www.gerstners-landhaus.at  Fotos: Bill Lorenz/ Gerstner