Start Blog Seite 6

Artin

0

Mit dem Artin hat sich Restaurant Buganka Inhaber Andrej Berkes vor ca. 10 Jahren den Traum eines zusätzlichen Lokals (Pension, Restaurant, Bar)  in exklusiver Toplage am Zobor, dem Haus-Berg Nitra’s erfüllt. Äußerst verblüffend und einfallsreich auch der Name Artin, der von rechts nach links gelesen den Namen Nitra ergibt. Aber es wäre nicht der dynamische Firmeninhaber, der glatt als junges Peter Fonda Double in Easy Rider durch gehen würde, wenn er sich damit zufrieden gäbe. Aus diesem Grund werden die 3 Zimmer im Dachboden des Lokals um 3 weitere und 1 Apartment erweitert und neu adaptiert. Ein Umstand, der sich dank der exklusiven Lage allemal lohnt und sich mit Sicherheit positiv auf das Kerngeschäft Hochzeiten & Geburtstage auswirken wird. Die derzeit zur Verfügung stehenden ZImmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und lassen so wie das ganze Haus versehen mit unzähligen zum Verkauf stehenden Gemälden und Exponaten, die Philosophie des Inhabers erahnen, der mit dem Artin ein grosse  offene Villa,  in der man sich als Freund und Gast gleichsam willkommen fühlt, schaffen wollte. Weitere Infos: www.penzionartin.sk Fotos: Artin, Peter Franklin

Fischerbräu

0

Seit 33 Jahren ist das Fischerbräu die Erste und älteste echte Gasthausbrauerei in Wien Döbling in der Billrothstrasse 17. Das gemütliche Lokal ist aus der Wiener Lokal-Szene nicht  wegzudenken und  für viele im Laufe der Jahre zu einem unverzichtbaren “zweiten Wohnzimmer“ geworden. Das liegt nicht zuletzt an der langjährigen Belegschaft, die stets bemüht ist, dass sich die Gäste hier willkommen und gut betreut fühlen sowie an einer hervorragenden Gastronomie. Davon zeugen nicht zuletzt köstliche Wiener Schmankerln, herzhaft überbackene Brote, die legendären Spareribs und das exzellente Bier, welches nach dem Reinheitsgebot von 1516 vom Braumeister direkt im Haus gebraut, und im Sommer im Gastgarten unter 100 jährigen Kastanienbäumen genossen wird.
Weitere Infos:www.fischerbraeu.at Foto: Fischerbraeu

Jamie’s Italian Stubentor

0

Gleich am ersten Tag der Eröffnung des ersten Jamie’s Italian in der Wiener Innenstadt haben wir das neue Lokal am Dr.-Karl-Luegerplatz 5 besucht. Als ehemalige Geburtshelfer der Idee, ein Jamie’s in Wien zu eröffnen, hatten wir dem ungarischen Erfolgsgastronom Roy Zsidai im Vorfeld ein Lokal in unmittelbarer Nähe zur Wiener Staasoper vorgeschlagen, doch das ehemalige Harrys Time am Wiener Stubentor wurde letzlich favorisiert. Aber es sei wie es sei, denn mit über 60 Restaurants weltweit, beweist der britische Starkoch eindrucksvoll, wie höchst erfolgreich er mit seinem Konzept ist. Das neue Jamie’s Italian besticht mit einer tollen Ausstattung und einem exzellenten Personal ist jedoch wider Erwarten mit seinem Speisen- und Getränkeangebot im oberen Preissegment angesiedelt. Eine der berühmten Platten mit Fenchel Salami Pistazien Mortadella Prosciutto & Schiacciata piccante, serviert mit Mini Büffel Mozzarella oder als vegane Variante mit geschnittenem Gemüse gegrillt in einer Knoblauch Kräuter Marinade ist bereits um moderate €: 9,95.- zu haben. Jamie’s frische Pastas hingegen, zb. Penna Arrabbiata (Achtung extrem scharf!!!) sowie eine seiner Pizzen (ungewöhnlich dünner & fester Teig) schlagen sich immerhin mit beachtlichen €: 15.- zu Buche. Restlos überzeugen konnte uns Jamie´s Italian und die gesamte Crew um Headchef David Schwarz dann bei unserem zweiten Besuch mit exzellenter Linsen Suppe, köstlichen Linguini mit Krabben und himmlisch zart knusprigem Hähnchen. Ganz zu schweigen von einer Auswahl feinster verführerischen Desserts wie Cheesecake, Schokokuchen & Co -ein wahrliches Fest für alle Sinne! Weitere Infos: www.jamiesitalian.com Foto: Jamie Oliver

Allure Cosmetics

0

A-1190 Wien, Döblinger Hauptstrasse 2a, Tel.: 01 367 12 66 

Eine kompetente Adresse in Sachen Schönheit ist  Allure Cosmetikstudio Inhaberin Natalia und ihr stylischer Salon Allure in Wien Döbling. Auf zwei Stockwerken punktet man hier mit einer Vielzahl von apparativen medizin- technischen Beautybehandlungen, deren Geräte sie vorwiegen aus der Schweiz Italien sowie aus Deutschland importiert. Das umfangreiche Angebot reicht dabei von Gesichtsbehandlungen wie Microneadling, HIFU, Radiofrequenzlifting, Aquadermabrasion, bis hin zu Körpehandlungen und dauerhafter Haarentfernung sowie kosmetischem Zahnbleaching. Die ambitinonierte Unternehmerin schwört auf ihre effizienten Behandlungsmethoden, die bereits noch wenigen Malen, sichtbare Verbesesrungen zeigen sollen. Sehr wirkungsvoll u.a. die Akkustische Wellen Therapie (AWT) bei der akkustische Stosswellen bis tief  ins Bindegewebe eingeleitet werden und somit von innen heraus Cellulite und Dehnungstreffen verbessern. Weiters besteht zusätzlich die Möglichkeit hartnäckige Fett- pölsterchen mittels  Kryolipolyse einfach wegzufrieren. Dabei werden die betroffenene Fettzelen mittels Apoptose eingefroren und in den folgenden Wochen nach der Behandlung über das Lyphsystem abtransportiert. Alles in allem ein Studio, welches mit der Vielfalt der angebotenen Behandlungen  aufhorchen lässt und sich bereits bis weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen guten Namen erarbeiten konnte. Weitere Infos: www.allure-cosmetics.at Fotos: Allure Cosmetics

Hotel Alexander‘ s

0

Kaum zu verwundern, dass das Hotel Alexander  in Nitra  als Symbol des Hotels das Hor´s Auge – eine Altägyptische Hieroglyphe – in den Buchstaben „A“ eingefasst – gewählt hat. Hor, ein Sohn des Gottes Osiris und der Göttin Isis, soll laut Mythologie  zur Erde abgestiegen sein und desshalb leiten alle königlichen Dynastien im  Alten Ägypten ihre Herkunft von ihm ab. Weniger Mythologie sind allerdings bei den Hardfacts sowie der erfreulichen Preisgestaltung DZ (ab €: 65.- pro Nacht des exklusiven 4Sterne Hotels in absoluter Zentrumslage mit im Spiel: es verfügt über 8 Drei-Bett-zimmer, 5 Doppelzimmer und 1 Appartement, das wahrscheinlich  zu einem der  luxuriösten  der Stadt gehört. Ein Zimmer ist behindertengerecht  alle anderen Zimmer  geräumig und hell, mit TV und direkter Telephonlinie sowie Highspeed Internet, Stilmobeln sowie mit Wellness Duschecken mit Whirlpoll und Massagefunktion ausgestattet. Erfreulich und ohne Zusatzkosten für Hotelgäste: Ein zum Hotel gehöriger privater, 24Stunden bewachter Parkplatz. Apropos Spiel. Wen es gelüstet, der  kann im angeschlossenen  Automaten Casino  seine eigene Glückstrahne auf ihre Tauglichkeit hin überprüfen. Und last but not least die einzigartige Burgerboutique im letzen Stock des Hauses als  Hingucker und absoluter Überraschungsfaktor: Hier wurde ein abolut hippes Konzept mit wizigem Interieur und toller Gastronomie umgesetzt. Anfänglich als Caffe und Restaurant auch für Nichthotelgaeste genuzt, dient es nunmehr  vorwiegend  als Fruehstueckslokation oder bei Bedarf als Event und Partylokation.weitere infos: www.alexanders.sk Fotos: Hotel Alexanders

Der Prozess Marilyn Monroe

0

Darf eine Straße im Weinviertel nach einer Hollywood-Filmgöttin benannt werden ? Dieser Frage im Gerichtsaal widmet sich die vergnügliche Kammeroper „der Marilyn Monroe Prozess“ aus der Feder eines bedeutenden österreichischen Komponisten der Gegenwart, Roland Baumgartner. Am 27. und 28. April, 19.00 Uhr im bulgarischen Kulturinstitut / Haus Wittgenstein in Wien 3. Idee und Text zu „Der Marilyn Monroe Prozess“ verfasste Geirun Tino. Die Musik stammt aus der Feder des Komponisten und Begründer des Romantik-Theaters in Hadres, Roland Baumgartner. In der mit hervorragenden DarstellerInnen sowie mit dem Kammerorchester und der Ballettgruppe der Staatsoper Stara Zagora besetzten Kammeroper prallen gesellschaftliche Unterschiede und Standpunkte, Vorurteile und Scheinmoral in den Personen der beiden Frauen und im Gerichtssaal hart aufeinander. Nach emotionalen Plädoyers wird am Ende die Jury befragt (das Publikum), ob sie für die Marilyn Monroe Straße oder dagegen sind. Weitere Infos: www.es-promotion.at, www.kultur-schnaeppchen.at

 

Sun Optic Outlet

0

Erstaunlich wie seit 2003 aus einem kleinen Optikerladen in der Knöllgasse in Wien Favoriten im Laufe der Jahre ein beachtliches Optiker Unternehmen mit insgesamt 3 Designer Optiker Outlets und 1 Highend – Store werden konnte. Diese Erfolgstory trägt die Handschrift von Ivica Zeba. Kaum zu verwundern wird ihm doch bereits seit Kindesbeinen nachgesagt, dass was immer sich, der heute 38 Jährige in den Kopf setzt, es meistens  ein Erfolg wird. Daher verwundert es kaum,  dass  2011 die Lugner City, 2014 die Millenium City, 2016 der Standort gleich gegenüber der Wiener Staatsoper und 2017 der Sehtraum in der Millenium City kontinuierlich in der Standortliste folgten. Das Erfolgsgeheimnis durch geschickten Einkauf günstig einzukaufen und diesen Vorteil an die Kunden weiterzugeben klingt simple ist in Wirklichkeit jedoch beachtlich. So ist es für Sun Optic Outlet Kunden durchaus an der Tagesordnung Top Designer Marken Brillen  mit  bis zu 50% Diskount zu erstehen und trotzdem auf kompetente Dienstleistung und Service nicht verzichten zu müssen. Weitere Infos: www.sunoptic-outlet.at Foto: Peter Franklin

Thermenhotel Ronacher

0

A-9546 Bad Kleinkirchheim, Thermenstraße 3 Tel.: +43(0)4240 282

Erst kürzlich  wurde die 5*****Superior, Thermenoase in Bad Kleinkirchheim vom Relax Guide wieder mit  4 Spa-Lilien (Bestnote!) ausgezeichnet. Auch die Haubenküche des Hauses mit Frühstück vom Buffet „Feinkostladen“ bis 12 Uhr mittags mit besonderen Brunchgerichten sowie dem 6-Gang Gourmet-Dinner lässt Feinschmecker-Herzen höher schlagen. Und auch Sogar das ganz besondere Service aller Mitarbeiter rund um Gastgeberin Simone Ronacher wurde  mit dem „Five Star Diamond Award“ ausgezeichnet! Faktum: Es bleiben einfach keine Wünsche offen – vor allem wenn man sich dazu entschließt, im Spa-Bereich die Seele baumeln und den Körper verwöhnen zu lassen: Thermalfreibecken, Thermalhallenbad, Thermalsolebad – allesamt mit hauseigenem Heilwasser, 2-stöckige Almhüttensauna und Tannenschwitzstube mit  körpergeformten Liegen, private Biosauna mit Licht- Duft- und Klangtherapie, Dampfbad, Massagen, Kosmetik, Ayurveda, … so muss Urlaub einfach sein!  Auf jeden Gast wird nicht nur nach seinen kulinarischen Vorlieben, sondern vor allem auch seinem körperlichen Wohlbefinden entsprechend eingegangen.  Eine Besonderheit ist auch die Kraft der St. Kathrein-Quelle,  deren Heilwasser verjüngende Wirkung haben soll .

 „Wenn man seinen Beruf als Berufung liebt, ist man immer bestrebt, den Gästen Neues zu bieten und den Wohlfühlfaktor ständig zu steigern“ meint Simone Ronacher,  deren größte Freude es ist,  wenn nicht nur  jeder einzelne Mitarbeiter  über  eine hohe fachliche Kompetenz verfügt , sondern vor allem Freude daran hat, anderen Freude zu bereiten!

www.ronacher.com Fotos: DAS RONACHER, Michael Huber

 

Massage Zentrum Schwedenplatz

0

Seit  1 Jahr betreibt Xiaorong Wang ihr exklusives Massage Studio am Schwedenplatz /Hafnersteig 10 im Herzen der Wiener Innenstadt. Die aus China stammende Masseurin bietet eine Fülle verschiedenster Massagetechniken an die von klassischer und Flussreflezone Massage bis hin zu Fussbad Tuina Massage, Thai Massage (durch verschieden Techniken wie Kneten Streichen Greifen oder Klopfen  werden Muskulatur gelockert und Energieblockaden gelöst) reichen und als oberste Prioritöt die  Devise Wohlfühlen und Entspannen haben. Das Massage Zentrum bietet spezielle Heilbehandlungen nach Wűnschen der Kunden, wie Kopfmassagen, Nacken- Rűcken und Schultermassagen, Lymphdrainage sowie Schrōpfen und Warmsteinmassage. Ein Umstand, der auf Grund des gepflegten sauberen Ambientes  und der fachlichen Qualifikation des geschulten Teams mit Sicherheit gegeben ist. Die Preise sind moderat und starten  bei €: 30.- für die halbe Stunde. Telefonische Terminvereinbarung unter 0660 7988888 ist auf jeden Fall empfohlen.  Öffnungszeiten täglich von 9.00 bis 22.00h  weitere Infos unter: www.massagezentrum-schwedenplatz.at Foto: Peter Franklin

Amwaj Blue Beach Resort

0

Keine 45 km vom Flughafen Hurghada entfernt liegt das Amwaj Blue Beach Resort zwischen  Soma Bay und Safaga. Als erstes von zwei Hotels der ägyptischen Hotelgruppe Amwaj wurde es vor knapp einem Jahrzehnt errichtet und bietet mit ca 400 Zimmern seitdem  ein allinclusive Konzept zu einem Preisleistungsverhältnis, das sich sehen lassen kann. Allen voran  der USP des Hauses in Form einer hervorragende Gastronomie für die  Küchenchef   Amr  (rechts im Bild) sowie sein Souschef Mohamed Abdel Halim (links im Bild) verantwortlich zeichnen. Überhaupt ist man hier stets bemüht dem Gast im wahrsten Sinne des Wortes  jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Wer nicht immer in den Restaurants all inclusive essen möchte kann a la carte auf eines von  drei hoteleigenen Restaurants Beduine, Indian sowie  Italian ausweichen. Auch sonst läuft dank umsichtiger Leitung  von Hoteldirektor Alaa alles wie gewünscht. Und sollte dennoch ein Problem auftreten, empfiehlt es sich  dies einfach zu melden. Denn hier wird nicht lange herumgeredet sondern effizient Abhilfe geschaffen und das Problem behoben. Im Rahmen einer umsichtigen Revitalisierungs Offensive werden unausbleiblichen Abnützungsspuren Stück für Stück in Angriff genommen. Für 2018 ist darüber hinaus  noch eine grösssere Erneuerungsoffensive des gesamten Hotels geplant. Weitere Infos: www.amwajhotels.com Fotos: Peter Franklin(1) Amway Blue Beach Resort (2)