Start Blog Seite 29

Hotel Almesberger****s

0

A-4160 Aigen Schlägl, Markplatz 4 Tel.: 07281 /8713

Zugegebener Maßen die Anreise ist es kein Katzensprung von Wien ins Hotel Almesberger, doch es lohnt sich allemal. Direkt am idyllischen  Hauptplatz von Aigen-Schlägl gelegen verbirgt sich hinter der Fassade dieses 4 Sterne Superior Hotels  ein beachtliches Wellnessresort, das in puncto Vielfalt so einiges zu bieten hat. Einladende, gemütliche  Zimmer,  in verschiedenen Austattungsvarianten zum Teil mit Gartenblick (viele davon wurden gerade erst  komplett  neu renoviert)  sowie einige  luxuriöse Suiten und zwei großzügige Wellness-Landschaften  auf einer Fläche von 5.000 m2  mit einer Unmenge an Auswahlmöglichkeiten. Ein In- und Outdoorbecken mit Wildwasserkanal, eine unvergleichliche Saunawelt mit Dampfbädern, Laconien, Tepidarien sowie ein Eisbrunnen. Ein großes Fitnesscenter mit modernsten Geräten und erfahrenen TrainerInnen sowie eine  Massagen und Kosmetik Abteilung,  mit Spezialbädern und kosmetischen Gesichts- und Körperbehandlungen sind Garanten für einen entspannenden Aufenthalt. Ganz zu schweigen von der hervorragenden Kulinarik des Hauses, die für klassische Schmankerl und vegetarische Köstlichkeiten gleichermaßen berühmt ist und es verstand uns gleich  am Ankunftsabend mit einem himmlisch zarten Hühnerfilet mit köstlicher Kräuterfülle sowie  herrlichen Fettucinis vollends zu  begeistern.

www.almesberger.at Fotos: Hotel Almesberger

Kleines Hotel Kärnten

0

A-9580 Egg am Faakersee, Egger Seepromenade 8 Tel.: +43 4254 23 75 F: +43 4254 23 75-23

Beindruckend wie Michael und Andrea Tschemernjak unermüdlich im Laufe der Jahre aus dem ehemaligen Hotel Garni der Eltern ein  liebevoll geschliffenes Juwel direkt am See mit Sauna im Schilf und  12.000m² Gartenidylle für nur 32 Gäste geschaffen haben. Spätestens, wenn man bei der Anreise durch das einzigartige Ambiente des kleinen feinen Designer Hotels mit  11 Doppelzimmern und 5 Suiten auf sein Zimmer geleitet wird, liegt einem hier  quasi als Draufgabe  der türkisblaue See  direkt zu Füßen. Aber auch  sonst wird man, rund um die Uhr, mit familiärer Herzlichkeit verwöhnt. Bei Schönwetter genießt man die exzellente  Küche des Hauses früh, mittags und abends   auf der Sonnenterasse oder fröhnt einfach dem süßen Nichtstun im traumhaften Garten oder  auf einer der kuscheligen Garnituren am Balkon mit sensationellem Blick auf den See.  Eine Empfehlung bei Anreise zu zweit oder mit Kindern, ist  die 66m² große Westsuite in der zweiten Etage des Hauses: Dank einer riesigen pinkfarbenen Designer Couch sowie spezieller Anordnung des Doppelbettes mit unmittelbarem Seeblick vom Bett aus und eigenem Kinderzimmer,  wahrscheinlich das neue Meisterstück, der seit Jahren für die gesamte  Inneneinrichtung verantwortlichen Innenarchitektin Ruth Waldner. Fazit: Top Haus mit perfektem Urlaubsfeeling!

Fotos: Kleines Hotel www.kleineshotel.at

Kastner`s Lebzeltarium –

0

Süße Gaumenfreuden in bester Qualität – seit über 450 Jahren steht der Name Kastner in Bad Leonfelden für Feines rund um den Lebkuchen und andere süße Leckereien. Dabei ist Kastner – wie kaum ein anderes Unternehmen – mit dem Kurort Bad Leonfelden verbunden. Vieles hat sich in der langen Zeit geändert – nur eines ist seither immer gleich geblieben – die hervorragende Qualität. Von edlen Lebkuchen in den verschiedensten Varianten, der beliebten Rumbapflaume, den köstlichen Schlossbergkipferln und vielem, vielem mehr, spannt sich der  süße und vielfältige Bogen. Hergestellt werden die köstlichen Spezialitäten ausschließlich in Bad Leonfelden von rund 80 Mitarbeitern. Dabei ist der Name Kastner heute weit über die österreichischen Grenzen hinaus ein Begriff. Wer Lebkuchen und anderen süßen Köstlichkeiten vor Ort nicht widerstehen kann, ist im Lebzeltarium, der Lebkuchen Erlebniswelt der Traditions-Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden genau richtig. Hier können Besucher  in die Welt des Lebkuchens eintauchen, erfahren Wissenswertes rund um die Geschichte und Rohstoffe dieses alten Brotgebäcks und dürfen beim Lebkuchenherz-Verzieren auch selbst aktiv werden. Riechen, Schmecken, Tasten, Staunen… ein Erlebnis für alle Sinne ist garantiert. Da trifft es sich gut,   dass der Fabrikshop direkt ans Lebzeltarium angrenzt und hier ein wahres Wunderland auf Leckermäuler wartet. So kann sich jeder seine Lieblingsprodukte gleich mit nach Hause nehmen. Und auch ein Abstecher ins Lebzelter-Café lohnt sich allemal, denn bei Konditor-Mehlspeisen & Hauskaffee lässt es sich hier  so herrlich geniessen!

Fixe Führungszeiten:
Mo – Fr 9.30, 13.30 und 15.30 Uhr
Sa und So 13.30 und 15.00 Uhr
Weitere Infos unter : www.lebzeltarium.at Fotos: Kastner

1001 Nacht Feinschmecker Paradies

0

Ein märchenhaftes Angebot an orientalischen Köstlichkeiten wartet bei Amer Mohammed Alis 1001 Nacht Feinschmecker Paradies am Viktor Adler Markt in Wien Favoriten. Leckerbissen und Köstlichkeiten soweit das Auge reicht. Kein Wunder mißt die Ladenfront seines Flagshipstores sage und schreibe 25 Meter und beherbergt das Beste was die mediterrane und orientalische Küche an Spezialitäten so zu bieten hat. Unzählige Sorten an marktfrischen Trockenfüchten, Godjjibeeren sowie erntefrischen Para & Cashew Nüssen. Aber auch Oliven und Antipasti sowie knusprige hausgemachte Fellafel mit verschiedensten frischen Humussorten sowie eine Fülle an Getreide und Hülsenfrucht Sorten zu moderaten Preisen auf Supermarkt Niveau, sind hier zu finden. Kaum zu verwundern, betreibt der aus Bagdad stammende gelernte Maschinenbauer nach absolviertem Abschluß an der HTL Mödling seit beinahe 20 Jahren höchst erfolgreich einen Lebensmittel und Gewürz Großhandel und zählt seitdem namhafte österreichische und ausländische Lebensmittelkonzerne zu seinen Kunden. So scheint sich ein Besuch hierher immer zu lohnen; denn es gibt kaum jemanden der bei  2000 Produkten nicht fündig wird!

www:amirfood.com | Fotos:AHMED-ORTIZ

Hotel & Spa Der Steirerhof***** Bad Waltersdorf

0

A-8271 Bad Waltersdorf, Wagerberg 125, Tel.: 03333/32110

Umgeben von 60.000m² Naturgarten, mit Blick über die umliegenden Hügel der Oststeiermark erweist sich der Steirerhof, das führende 5 Sterne Spa-Hotel der Steirischen Thermenregion, als wahrer Kraftplatz für Lebensfreude und vitalen Genuß. In 169 vollkommen neu adaptierten Zimmern und Suiten ausgestattet mit individuell steuerbarer Klimaanlage sowie elektrischen Markisen eröffnet sich hier eine eigene  Wohlfühlwelt der Extraklasse. Besondere Genussmomente schenkt auch die bekannt hervoragende Kulinarik des Hauses unter Leitung von Küchenchef Johann Pabst. Einzigartig das allmorgendliche Frühstücksbüffet  mit  eigenem Obst und Gemüseraum- gefüllt mit  köstlichstem marktfrischem Obst & Gemüse –   zum Verkosten  oder zur eigenen Verarbeitung zu herrlichen Säften. Seit kurzem neu: Ein chemiefreier Naturpool, ein Seen-gleiches Badevergnügen, als  erfrischende Ergänzung zur Poollandschaft des Hauses mit Sole-, Thermal- und Süßwasserbecken. Der besondere Genussfaktor: Beheizbar bis 20 Grad Celsius, lässt es sich im 200m2 großen Wasseridyll, zu jeder Jahreszeit unter freiem Himmel schwimmen. In Kombination mit Biosauna, Finnischer Sauna, großen Glas- sowie überdachten Ruheflächen ein unvergleichlicher Wohlfühl-Mehrwert. Erprobt  und bewährt die Servicefreude der 180 Mitarbeiter rund um Gastgeber Werner und Gunda Unterweger, sowie die über 3.000m² große Wellness-Landschaft mit sieben Indoor- und Outdoor Pools und 33 multidisziplinär ausgebildete Therapeuten und Kosmetikerinnen. Fazit:  5 Sterne Haus mit überzeugenden Faktoren für einen entspannenden Wohlfühlurlaub zu jeder Jahreszeit.

www.dersteirerhof.at Fotos: Hotel & Spa Der Steirerhof/ Rene Strasser

Nature No Tea

0

Neuerdings sind sie vielerorts zu finden: die Nature No Tea Aufsteller aus Holz. Gefüllt mit einer gehörigen Portion Natur sind die kleinen Glastiegel mittlerweile in 18 verschiedenen Sorten erhätlich. Ob Birne Apfel Himbeere oder Aloe um nur einige Sorten zu nennen, kommen die ansehnlichen Vitaminbomben laut ihrer Protagonistin Kitty Lelkesová (im Bild) gänzlich ohne Farb und Konservierungsstoffe aus. Die charmante Unternehmerin mit den überzeugenden Modelqualitäten hat die innovativen Früchte Tees im Ausland entdeckt und vertreibt sie seit einiger Zeit  höchst erfolgreich an  heimische Gastronomie Betriebe. Weitere Infos unter: www.naturenotea.at

Foto: P. Franklin

Hotel Donauwalzer

0

1170 Wien, Ottakringerstrasse 5, Tel.:01 405 76 45 Fax: Dw 999

Erst kürzlich fand im seit 1901 bestehenden Hotel Donauwalzer in der Ottakringerstrasse 5  die Eröffnung der  Wiener Originale Zimmer statt. Nach einem innovativen Konzept von Gastgeberin Mag. Kluss haben sich 13 Wiener Tradtionsunternehmen zu einer einmaligen Kooperation zusammengeschlossen, und 12 „Wiener Originale“ – von der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten über das Schwarze Kameel, Huber & Lerner, Piatnik Spiele bis hin zu Staud’s Marmeladen – je ein Zimmer gesponsert, dekoriert und gewidmet bekommen. Die 12 Zimmer sind einmalig und spiegeln den Geist und die Tradition der jeweiligen Firma wider.“, sagt Mag. FH Katharina Kluss, Direktorin und Gastgeberin im Donauwalzer. Die Zimmer bieten auch was für Verspielte und zum selber ausprobieren: sei es die Bierschankanlage im Ottakringer Zimmer, die Bühne im Wiener Metropol Zimmer, Hüte zum Probieren bei Mühlbauer oder die Kutscher-Peitsche im Fiakerzimmer.… Für das harmlosere Vergnügen spendiert Altmann & Kühne Liliput Konfekte als Betthupferl. Bei einer ersten Führung durchs Haus anlässlich der Eröffnung  konnten wir bereits 3 unserer Lieblingszimmer ausmachen. Im Huber & Lerner Zimmer des Hotel Donauwalzer findet man: Briefpapier, wie es schon Sigmund Freud bei Huber & Lerner produzieren ließ, originale Setzkästen für Drucklettern, Einladungskarten auf Büttenpapier, einen Thonet Stuhl,……. Das Café Landtmannzimmer mit süssen Mehlspeisen und nicht zuletzt das Metropol Zimmer, eines der geräumigsten Zimmer mit Theater Flair. Fazit: Witziges Konzept, welches Lust aufs Wiederkommen macht.

www.donauwalzer.at Fotos: Hotel Donauwalzer

Amir’s Käseland

0

Um die Erweiterung seiner Produktpalette um französische und heimische Käsespazialitäten zu ermöglichen, eröffnete 1001 Nacht Feinschmecker Paradies Boss Amer Mohammed Ali gegenüber seines Flagshipstores am Viktor Adler Markt, das Amirs Käseland. Zusammen mit seiner Frau Jasmin werden hier seit Anfang 2014 eine Fülle der beliebtesten europäischen und heimischen Käsespezialitäten, wie sie kaum  im Lebensmitteleinzelhandel  zu finden sind angeboten. Die Palette  reicht von französischen Weich- und Schimmelkäse über heimische Hart & Schnittkäsen zu laktosefreien Käse Spezialitäten u.a. aus Frankreich. Aber auch Marmeladen, Chutneys und Senf Spezialitäten gibt es hier in einer ungeahnt reichen Auswahl. Wer Käse liebt kann sich bereits ab € 20.- tolle Käseplatten zusammenstellen lassen. Eine kompetente freundliche Beratung und ein moderates Preisgefüge, das durch den eigenen Import bzw. Großhandel ermöglicht wird, machen einen Besuch bei Amir’s Käseland, zu einem lohnenden Einkaufserlebnis.

www:amirfood.com | Fotos:AHMED-ORTIZ

Gesundheits & Wellnessmagazin EINFACH BANKHOFER

0

Seine Cocktails machen fit, seine Gesundheitstipps sind schon unseren Eltern heilig gewesen und sein Halstuch ist sein Markenzeichen. Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer präsentiert im Web-TV Magazin EINFACH BANKHOFER Themen im Bereich Gesundheit, Wellness, Familie und Freizeit. Bankhofer ist im regen Austausch mit Apothekern, Ärzten, Bio-Bauern, Ernährungsfachleuten und Pharmazeuten und spricht über neue Erkenntnisse der modernen Medizin, bietet aber auch traditionellen, natürlichen Methoden der Naturmedizin breiten Raum. Und: Er begrüßt regelmäßig einen Stargast, dem er in Sachen Gesundheit „auf den Zahn fühlt“. Mit dem Magazin will Bankhofer nicht nur interessante, aktuelle Themen präsentieren, sondern zugleich auch die schönsten Gesundheits- und Wellness-Oasen Österreichs vorstellen.

EINFACH BANKHOFER. Zu sehen unter: www.einfachbankhofer.at

Foto: A.Paschinger

FAIRTHERAPY

0

Mit einem besonderen Projekt lässt FAIRTHERAPY Vereins  Vorsitzende Dr. Ilse Behensky (im Bild) aufhorchen. Die empathische Therapeutin hat 2012 den Verein FAIRTHERAPY als ein Perpetum Mobile für seelische Gesundheit  ins Leben gerufen. Seitdem ist die engagierte Psychologin und Psychotherapeutin sowie ein Team von TraumaspezialistInnen unermüdlich im Einsatz  um Menschen, die ein Trauma erlitten haben, sich aber die notwendige Psychotherapie nicht leisten können, bei der Wiederherstellung der seelischen Gesundheit zu unterstützen. Darüber hinaus  ist sie stetig auf der Suche nach engagierten Menschen, die den Verein mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Patenschaften unterstützen sowie  Sponsoren aus Industrie und Wirtschaft zu finden. Die Klientinnen und Klienten können, wenn sie wollen, gemäß ihren Kräften die Therapiekosten teilweise oder zur Gänze durch Mitarbeit in Projekten oder durch Rückzahlung zu einem späteren Zeitpunkt ersetzen. Ein engagiertes Projekt, das zweifellos jegliche Unterstützung verdient. Weitere Infos unter: www.fairtherapy.at Fotos: Fairtherapy